Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Altmühltal

Wallfahrtskirche Mariahilf (Neumarkt in der Oberpfalz)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Altmühltal

Wallfahrtskirche Mariahilf (Neumarkt in der Oberpfalz)

Highlight • Religiöse Stätte

Wallfahrtskirche Mariahilf (Neumarkt in der Oberpfalz)

Empfohlen von 460 Wandernden von 477

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wallfahrtskirche Mariahilf (Neumarkt in der Oberpfalz)

    4,7

    (161)

    470

    Wanderer

    1. Bank mit Blick auf Hersbruck Runde von Höhenberg im Tal

    9,44km

    02:45

    210m

    220m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. März 2024

    Die Anfänge der Wallfahrt auf den Mariahilfberg datieren ins späte 17. Jahrhundert. Damals gab es eine kleine Grabkapelle nach dem Vorbild der Grabeskirche in Jerusalem und einen Kreuzweg. Ganz in der Nähe des Kalvarienbergs entstand 1687 eine hölzerne Marienkapelle. Ihr wertvollster Schmuck war eine Kopie eines berühmten Marienbildes von Lucas Cranach dem Älteren. 1718 bis 1727 wurde die heutige Wallfahrtskirche als eines von fünf barocken Marienheiligtümern der westlichen Oberpfalz erbaut. Der reich verzierte barocke Hochaltar von Johann Ulrich Wiest fasst das berühmte Gnadenbild der Jungfrau mit Kind, das bis heute tief verehrt wird.

      19. Februar 2019

      Die Anfänge der Wall­fahrts­kir­che Mariahilf über Neumarkt datieren ins späte 17. Jahrhundert, wo eine kleine Grabkapelle nach dem Vorbild der Jerusalemer Grabeskirche am Berg erbaut wurde. Sie wurde durch eine Marienkapelle ergänzt. Der Bau der heutigen Wall­fahrts­kir­che fand zwischen 1718 und 1727 statt, der Turm wurde erst sehr viel später im Jahr 1757 fertig gestellt.

      Ein Blitzeinschlag verursachte in 1841 ein Feuer, das er­heb­lichen Schaden an der Kirche hinterließ. Das Kircheninnere birgt feine barocke Kunstschätze, so die Stuckaturen von Philipp Jakob Schmuzer und Johannes Bajerna. Das beeindruckende De­cken­fresko schuf Johann Babist Koller, es korrespondiert mit dem Hochaltar von Johann Ulrich Wiest.

      Die zweimanualige Orgel mit 14 Registern wurde erst 1977 von der schweizerischen Firma Mathis und Söhne hergestellt. Es ist ein mechanisch be­trie­benes Schleifladen-Instrument.

      Das ehemalige Karmelitenkloster neben der Kirche diente knapp 100 Jahre lang den Karmelitern. In 2001 musste es wegen Per­so­nal­knapp­heit aufgegeben werden. Seit 2004 wird es von zwei polnischen Redemptoristen verwaltet.

        16. Dezember 2022

        Auf dem Mariahilfberg hoch über Neumarkt befindet sich die katholische Wallfahrtkirche „Maria Hilf“ der Aufstieg über den Kreuzweg wird mit einer schönen Aussicht belohnt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 560 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 8 November

          3°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Altmühltal, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wolfstein Castle Ruins

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz