Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Brandenburg
Niederlausitz
Elbe-Elster
Hohenleipisch

Lobenturm Observation Tower, Der Loben Nature Reserve

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Brandenburg
Niederlausitz
Elbe-Elster
Hohenleipisch

Lobenturm Observation Tower, Der Loben Nature Reserve

Lobenturm Observation Tower, Der Loben Nature Reserve

Empfohlen von 148 Fahrradfahrer:innen von 152

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Niederlausitzer Heidelandschaft

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Lobenturm Observation Tower, Der Loben Nature Reserve

    4,3

    (19)

    45

    Radfahrer

    1. Grünewalder Lauch – Grünewalder Lauch Runde von Grünewalde

    21,1km

    01:41

    70m

    70m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. März 2021

    Ein wunderbarer Platz um Kraniche zu beobachten.

      25. November 2020

      Aussichtsturm auf ein Teilgebiet des Loben, sehenswerte Landschaft auch schon auf dem Weg zum AT.
      Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Naturschutzgebiet_Der_Loben

        15. November 2022

        Einen Blick in das unverwechselbare Naturschutzgebiet „Der Loben“ können Besucher aus einer Höhe von 5,60 Metern werfen. Ein Konzert der Teichfrösche empfängt den Gast am Lobenturm. Von dort hat er einen wunderbaren Blick auf eine Moorlandschaft, die eine der letzten großen und weitgehend intakten in Südbrandenburg ist. Das Wollgras fruchtet, Moose, Gräser und Birken bestimmen das Bild ebenso wie Schilf und abgestorbene Kiefernstämme zwischen in der Sonne glänzenden kleinen Wasserflächen. Wer ein Fernglas mitgebracht hat, und auf der Aussichtsplattform angekommen ist, kann viel entdecken. Im Frühjahr kann man neben dem schmalblättrigen Wollgras, den Rufen des Laubfrosches und des Moorfrosches lauschen, die Kraniche, die Rohrdommel oder die Bekassine beobachten. Höckerschwäne, Rohrweihe, der Kleine Leuchtkäfer oder der Baumfalke prägen das Bild im Sommer. Im Herbst kann man die orange Färbung des Pfeifengrases oder den Vogelzug bestaunen und auch der Winter bietet mit dem Torfmoos und dem Seeadler mit seinen riesigen Schwingen einen imposanten Einblick über die Artenvielfalt des "Loben".
        Quelle: reiseland-brandenburg.de/poi/lausitzer-seenland/vogelbeobachtung/lobenturm-am-naturschutzgebiet-loben/?no_cache=1

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 170 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          10°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hohenleipisch, Elbe-Elster, Niederlausitz, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz