Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen
Unstrut-Hainich-Kreis
Mülverstedt

Mülverstedter Kreuz

Highlight • Denkmal

Mülverstedter Kreuz

Empfohlen von 118 Wandernden von 119

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Schutzzone 1 Nationalpark Hainich

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mülverstedter Kreuz

    4,8

    (31)

    131

    Wanderer

    1. Kleine Wanderung durch den Bärlauch

    5,57km

    01:56

    150m

    150m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    22. Mai 2020

    Das Mülverstedter Kreuz steht an der sog. ‘Hohen Straße’, eine wichtige alte Passstraße über den Hainichhöhenzug, die bei der wüst gewordenen Kleinsiedlung Ihlefeld in den ‘Rennstieg’ einmündete (Betteleiche).

      17. Mai 2021

      Auf der Erläuterungstafel am Kreuz ist zu lesen:
      Entstanden ist das Mülverstedter Kreuz Ende des 15. Jahrhunderts. Es besitzt keine Zeichen und Inschriften und weicht von der für Nordwestthüringen typischen Gestaltung ab: Die Arme sind gerade und nasenlos, und die Winkel der Seitenarme sind nicht abgerundet.
      Seinen Namen verdankt dieses alte Flurdenkmal der Tatsache, dass es trotz 9km Entfernung immer noch zur Gemarkung Mülverstedt gehört.
      Der Anlass der Entstehung ist unbekannt, es könnte sich aber um ein Sühnekreuz handeln.
      1972 wurde das Steinkreuz nach Mülverstedt gebracht, um es vor dem Verlust auf dem Truppenübungsplatz Weberstedt zu schützen. Erst 1996 kehrte das Steinkreuz an seinen eigentlichen Standort an der Hohen Straße, einer alten Handelsstraße zurück.
      Quelle: suehnekreuz.de

        8. Dezember 2021

        „Jedes dieser Kreuze kann seine eigene Geschichte erzählen und was Menschen bewogen hat, „ihr“ Kreuz an dieser Stelle zu errichten. (...) Diese Wegekreuze sind als sichtbare Zeichen errichtet worden und ziehen die Blicke vieler Menschen auf sich. Das Kreuz ist ein Symbol des Lebens. Es steht als ein Zeichen für unsere christliche Hoffnung und will unseren Blick auf Jesus Christus richten, der den Tod überwunden hat (…). Das Kreuz gehört zu unserem Leben, so wie es im Leben Jesu dazu gehörte.
        So wünsche ich mir, dass viele Menschen … die Wegekreuze aufsuchen, ob als Orte der Stille und des Atemholens vor Gott, ob als Orte der Gemeindeversammlung, des Gebetes und des Gotteslobes.“
        (Dechant Rainald M. Ollig
        in „Wegekreuze... Sakrale Kleindenkmäler als Zeichen der Volksfrömmigkeit“)

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 450 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          10°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 25,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mülverstedt, Unstrut-Hainich-Kreis, Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mallinde Trailhead Parking

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz