Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Brandenburg
Ruppiner Seenland
Oberhavel
Oranienburg

Naturschutzgebiet Lubowsee

Highlight (Segment) • Natürlich

Naturschutzgebiet Lubowsee

Empfohlen von 44 Wandernden von 47

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Lubowsee

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Naturschutzgebiet Lubowsee

    4,0

    (5)

    13

    Wanderer

    1. Blick auf den Wandlitzsee – Badestelle Wandlitzsee Runde von Wandlitz

    22,7km

    05:47

    80m

    80m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    1. Mai 2017

    Das Naturschutzgebiet Lubowsee ist ein naturnahes und störungsarmes Feuchtgebiet mit einer hohen Strukturvielfalt. Den Kern des Gebiets bildet der flache, größtenteils vermoorte Lubowsee, der über ein Fließgewässer mit dem Rahmer See verbunden ist. Der Lubowsee ist umgeben von einer artenreichen Ufervegetation sowie von Großseggenrieden, nassen Erlenbruchwäldern, Röhrichten, Feuchtwiesen, Moorpflanzengesellschaften sowie extensiv genutzten Grünlandbereichen. In diesen vielfältigen Lebensräumen wachsen bedrohte Arten wie der Rundblättrige Sonnentau, die Sumpf-Calla oder der Fieberklee. Für Tiere, gerade auch für bedrohte Arten wie die Ringelnatter oder auch für den Moorfrosch, ist es ein attraktiver Lebensraum. Für Vögel, insbesondere für Sumpf- und Wasservögel, bietet das Gebiet einen Brut-, Rast und Überwinterungsplatz. Das Naturschutzgebiet wurde u.a. aufgrund des Vorkommens von Biber und Fischotter als europäisches FFH-Gebiet ausgewiesen. Floristisch sind die naturnahen Auen-Wälder mit Schwarzerle und Gemeiner Esche sowie die Pfeifengraswiesen hervorzuheben.
    nabu-oranienburg.de/index.php/lubowsee

      23. April 2021

      Für Vogelbeobachter oder Leute die die Ruhe genießen wollen, ein sehr schöner Platz.

        25. Juli 2023

        Schwierige Wegfindung, es ist ratsam sich am rechten Rand der Wiese zu halten.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 451 m

          Anstieg 0 m

          Abstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          6°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Oranienburg, Oberhavel, Ruppiner Seenland, Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          DDR-Wachturm BT11

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz