Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Gütersloh
Verl

Landerbach-Trail

Highlight (Segment) • Weg

Landerbach-Trail

Empfohlen von 56 Fahrradfahrer:innen von 63

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Landerbach-Trail

    4,6

    (29)

    112

    Radfahrer

    1. Radweg entlang des Ölbachs – Mühlcafé am Holter Wald Runde von Schloß Holte

    21,2km

    01:29

    40m

    40m

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    12. April 2018

    Der Landerbach entspringt als Knochenbach in der Senne nordöstlich von Stukenbrock als Abfluss eines Quellteiches. Nach ca. 1,6 Kilometern nimmt er rechtsseitig den ebenfalls in der Senne entspringenden Krampsbach über einen Stauteich auf und ändert seinen Namen daraufhin in "Landerbach".

    Der Bach fließt in westliche Richtung auf Schloß Holte zu und unterquert dabei die örtliche Autobahnauffahrt zur A33. Unterhalb von Schloß Holte nimmt der Landerbach den ebenfalls rechtsseitig zufließenden Dalbkebach auf, welcher ein Ableiter des Menkhauser Baches ist und somit eine Verbindung zu diesem Gewässer herstellt. Nach diesem Zufluss erreicht der Landerbach das Gebiet des Holter Waldes, den er am Nordrand durchfließt. Nach einigen Kilometern übertritt der Landerbach die Stadtgrenze zu Verl und fließt südlich am Ortsteil Sende vorbei. Im weiteren Verlauf bildet das Gewässer den Nordrand des Holter Waldes als Übergang zur landwirtschaftlich geprägten Wiesenlandschaft. Nordöstlich von Verl mündet der Landerbach schließlich in einem zur Naherholung genutzten Gebiet in den Ölbach.

    Der Landerbach überwindet während seiner Fließstrecke einen Höhenunterschied von 49 Metern, somit ergibt sich ein mittleres Sohlgefälle von 4,3 ‰.Am Nordrand des Holter Waldes finden sich im Landerbach an mehreren Stellen Reste alter Stauwehre. Diese wurden früher geschlossen, um die angrenzenden Wiesen zu überfluten und die nährstoffarmen Böden durch die Schwebstoffe zu düngen. Dieser Vorgang wurde als "Wiesenflößen" bezeichnet.

    Quelle: Wikipedia

      22. April 2018

      Ein wunderschöner Weg, ob laufen, walken oder Radfahrern. Es standen auch reichlich Autos da, also sicher auch für einen Spaziergang geeignet.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Distanz 991 m

        Anstieg 10 m

        Abstieg 10 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 28 November

        8°C

        7°C

        100 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Verl, Kreis Gütersloh, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Cycle Path Along the Ölbach

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz