Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz

St. Johannes Baptist Kapelle (Hirschwald)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberpfalz

St. Johannes Baptist Kapelle (Hirschwald)

St. Johannes Baptist Kapelle (Hirschwald)

Empfohlen von 14 Wandernden von 15

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hirschwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St. Johannes Baptist Kapelle (Hirschwald)

    4,0

    (2)

    9

    Wanderer

    1. Gasthaus Waldhaus Biergarten – Torhaus Hirschwald Runde von Garsdorf

    9,51km

    02:28

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. Dezember 2023

    Schloßkapelle St. Johannes Baptist

    1456 wird hier eine zum Jagdschloss Hirschwald gehörende Kirche erwähnt, die aber wegen ihrer romanischen Reste älter sein dürfte. Diese St. Johannes Baptist Kapelle wird heutige „Jagdkapelle“ genannt. Seit Ende des 15. Jahrhunderts wurde an jedem 4. Sonntag im Monat ein Gottesdienst für den „Waidhaufen“ von einem Pater aus dem Kloster Ensdorf abgehalten.
    Auch nach dem Verkauf des Schlosses 1738 an den Forstmeister Carl Huber blieb die Kirche im Besitz der Forstverwaltung. 1736–1738 wurde eine grundlegende Renovierung vorgenommen und 1740 wurde die Kirche neu eingeweiht. Der Forstmeister Carl Huber stiftete 1786 einen Kreuzweg für die „kurfürstliche Jagdkapelle“; er wurde auch hier begraben.
    Die Kirche besitzt einen eingezogenen quadratischen Chor mit einem gegrateten Kreuzgewölbe. Das Langhaus hat ein Tonnengewölbe mit Stichkappen, das auf Jochen aufliegt. Die Kirche wird von einem Zwiebelturm gekrönt.
    Der Hauptaltar mit zwei Säulen ist mit Laub- und Bandwerkornamenten verziert, das Hautbild stellte den Patron der Kirche dar. Seitlich befinden sich die Heiligenfiguren von St. Hubertus und St. Eustachius. Zudem findet sich in der Kirche eine Anna Selbdritt Darstellung. Am Gesims ist ein kurpfälzisches Wappen von 1730 angebracht. Die Orgel ist mit Akanthusschnitzereien verziert.
    Im Kircheninneren sind mehrere Epitaphen: Eines ist dem Johann Adam Thanhauser, kurfürstlicher Forstmeister, und seiner Frau Anna Christina, gewidmet. Ebenso wird hier dem Raymund Thanhauser, des obigen Vater und 40 Jahre Forstmeister von Hirschwald gedacht. Ein zweiter Grabstein ist für Walb Aloysia Gräfin von Butler aufgestellt.
    Im Laufe der Zeit wurde die Kirche mehrmals renoviert, die letzte Renovierung fand 1968–1972 statt. Damals wurde im Altarraum unter den Bodenplatten ein bislang unbekanntes Ziegelgewölbe gefunden, in dem ein unversehrter Kiefernholzsarg mit den Überresten eines 145 cm großen Mädchens gefunden wurde. Über dessen Herkunft bestehen keine gesicherten Erkenntnisse. Vermutlich gehörte es der kurfürstlichen Familie an.


    Quelle: Auszüge aus wikipedia.de

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 560 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Mittwoch 15 Oktober

      14°C

      5°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Oberpfalz, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz