Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Freising
Kranzberg

Weltwald Freising (Bayerisches Landesarboretum)

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Bayern
Oberbayern
Freising
Kranzberg

Weltwald Freising (Bayerisches Landesarboretum)

Highlight • Wald

Weltwald Freising (Bayerisches Landesarboretum)

Empfohlen von 235 Wandernden von 246

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Weltwald Freising (Bayerisches Landesarboretum)

    4,7

    (120)

    587

    Wanderer

    1. Weltwald-Waldweg – Pappelwaldweg Runde von Thalhausen

    8,10km

    02:10

    90m

    100m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    30. August 2020

    Der Weltwald trägt seinen Namen zurecht. Der Wald ist in die verschiedenen Kontinente unterteilt und auch die Bäume und Pflanzen kommen jeweils aus dem zugehörigem Kontinent. Zu jeder Jahreszeit einen Abstecher Wert.

      23. April 2017

      Im Weltwald sind mittlerweile mehr als 300 verschiedene Baum und Straucharten aus der ganzen Welt geplanzt. Über Schautafeln oder über eine Weltwald-App kann viel gelernt werden.
      Oder man geht einfach spatzieren. Die Wege sind sehr gut gepflegt, selbst die Trampelpfade durchs gehölz.


      Beliebter Anlaufspunkt für junge Familien, Spatziergänger - auch mit Hund, Fahrradfahrer und auch Reiter.

      Kann gut als Ausgangspunkt für weitere Wanderungen durchs Kranzberger Forst genutzt werden.
      Oder als Punkt zum Picknicken - es sind viele Bänke über die Anlage verteilt.


      weltwald.de

        23. März 2019

        Das Arboretum entstand auf der Wüstung des Ortes Oberberghausen, von dem im Wesentlichen nur noch die Kirche St. Clemens erhalten ist. Der Grundbesitz wurde 1883 vom Staat erworben und die Gebäude in den Folgejahren abgebrochen. Neben einem Anschauungs- und Versuchsgarten für Weiden wurden auch auf großen Flächen Weidenkulturen angelegt. Da der wirtschaftliche Erfolg ausblieb, wurde das Gebiet ab etwa 1900 wieder aufgeforstet. Neben Fichten wurden auch einige exotische Bäume (z. B. Douglasie und Weymouth-Kiefer) gepflanzt.

        1987 begann man mit den Pflanzungen für das heutige Arboretum. Die Orkane Wiebke und Vivian erschwerten die Arbeiten, da sie große Waldflächen verwüsteten. Ursprünglich vor allem für wissenschaftliche Zwecke der beiden Freisinger Hochschulen angelegt, wird das Arboretum seit 2011 unter dem Namen Weltwald der Öffentlichkeit geöffnet. Dazu wurden unter anderem Rundwege und Informationspavillons angelegt.

        (de.wikipedia.org/wiki/Bayerisches_Landesarboretum)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 500 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          -2°C

          -8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kranzberg, Freising, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Poplar Forest Path

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz