Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Landkreis Schwäbisch Hall
Ilshofen

Burgruine Leofels

Highlight • Schloss

Burgruine Leofels

Empfohlen von 165 Wandernden von 169

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Leofels

    4,8

    (39)

    122

    Wanderer

    1. Jagstauen-Uferweg – Leofelser Klinge Runde von Kirchberg an der Jagst

    15,5km

    04:15

    230m

    230m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    23. April 2017

    Auf einem Sporn über dem Jagsttal liegt die Burg Leofels. Die Anlage steht in leichter Spornlage und wird durch einen tiefen Graben vom Ort und dem Berg getrennt.
    Der Zugang erfolgt heute wie damals über eine steinerne Brücke, die den breiten Graben überspannt. Direkt dahinter schließt das erst Tor an. Ein Teil der Steinbrücke war ursprünglich eine Zugbrücke. Das Tor gehört zu einem Vorwerk, durch das ursprünglich eine Handelsstraße führte. Das Vorwerk wird von der linken Seite durch einen höher gelegenen Zwinger flankiert.
    Vom Vorwerk führt ein Weg über ein Rampe hoch zur Burg und endet in der äußeren Zwingeranlage im Osten. Im Falle eines Angriffes wurde die Burg nach Westen hin durch den Graben und nach Osten durch die doppelte Zwingeranlage abgesichert. Nach Osten, Süden und Westen wurde sie zudem durch eine dicke Schildmauer geschützt. Bei Burg Leofels zog sich die Schildmauer von der Breite und Höhe her in Form einer Ringmauer um die gesamte Kernburg. Die Angriffsseite im Süden wurde zudem durch einen hervorstehenden Rundturm flankiert.
    Die Kernburg ist heute der besterhaltene Part der Burg. Hinter dem schmalen Tor der Kernburg eröffnet sich der Blick auf den großen Hof. Dieser wird heute durch einen großen, doppelten Torbogen in zwei Höfe geteilt. Hinter dem Torbogen liegt der Palas, der das einzige gut erhaltene Gebäude der Burg bildet. Sowohl an dem Palas, wie auch an den anderen Resten der Bauten haben sich zahlreiche kleine Konstruktionsdetails wie zum Beispiel gotische Fenster, Balkenauflager und Reste eines Erkers erhalten. Das alte Kellergewölbe wurde zum Teil wieder freigelegt und kann besucht werden. Zwei Zugänge führen in das große Gewölbe.
    Der Palas ist das einzige Gebäude in der Burg, das vollständig von seinen Außenmauern her erhalten geblieben ist und alte Fenster, sowie den ursprünglichen Eingang aufweist. Direkt daneben befand sich einst der Bergfried, der heute nur noch als Stumpf existent ist.
    Burg Leofels kann einmal vollständig umgangen werden. Auf dem Rundgang stößt man auf Verzierungen, Buckelquader, Außenmauern, sowie einige Aborte. Der Weg führt durch die Zwinger und den Halsgraben zurück vor das Tor der Anlage.
    Von der Atmosphäre her ist Burg Leofels leicht eindrucksvoll. Die Anlage ist in ihrer Konstruktion mit dem Vorwerk und den merkwürdigen Bögen im Hof nahezu einzigartig. Ein Besuch lohnt sich.
    Quelle: burgenarchiv.de/Burgen/Burg_Leofels_in_Baden-W%C3%BCrttemberg

      6. September 2021

      Ich empfehle etwas Zeit mit zu nehmen

        18. Oktober 2020

        Wunderschöne Burganlage mit tollem Panorama rund um Blick. Sehr gepflegt. Man kann sich hier sehr gut den „Glöckner von Notre Dame“ bei den für 2021 geplanten Freilichtspielen vorstellen. Hoffentlich klappt’s…

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          -1°C

          -8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ilshofen, Landkreis Schwäbisch Hall, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Leofelser Klinge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz