Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Niederösterreich
Weinviertel
Bezirk Mistelbach
Wolkersdorf im Weinviertel

Pflasterstein-Anstieg – Pfösing

Highlight • Klettersteig

Pflasterstein-Anstieg – Pfösing

Empfohlen von 31 Rennradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Pflasterstein-Anstieg – Pfösing

    5,0

    (1)

    15

    Radfahrer

    1. Radweg abseits des Verkehrs – Vor dem Anstieg Mannhartsberg Runde von Leopoldau

    55,1km

    02:28

    400m

    400m

    Moderate Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Mäßig

    Moderate Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Mäßig

    Tipps

    22. Juni 2022

    Für (Renn)radfahrer aus der Wolkersdorfer Umgebung ist der Mühlradsberg/Mühlratzberg sicher der "Hausberg" bei Touren und der Anstieg über Pfösing (als eine von mehreren Varianten über Manhartsbrunn und den Mühlratzberg zu fahren) vielleicht der bekannteste. Die Popularität lässt sich auch daran messen, dass hier bereits in den 1970er Jahren Radsportveranstaltungen (Junioren-WM 1977 mit mehrmaliger Bewätligung bei einem Rundkurs über Putzing und Großebersdorf) abgehalten wurden. Es handelt sich insgesamt um einen relativ langen und durchwegs geradlinigen, kaum kurvenaufweisenden Anstieg, der im steilsten aber kurzen Abschnitt nach der Kirche von Pfösing über 13-15% (variiert je nach Angabe, Lt. Schild 14%) erreicht. Überdies hat man es in diesem Abschnitt mit einer gepflasterten Straße ("Katzenaugen") zu tun, was aber bei einer Abfahrt über diese Strecke aufgrund des "Durchschütteleffekts" lästiger ist, als beim Bergauffahren. Die Steigung beginnt bereits in Münichsthal (ca. Höhe Tennisplätze) und wird zwischendurch nur etwas flacher bevor sie nach der Ortseinfahrt Pfösing wieder merklich ansteigt und sich nach einem kurzen "Erholungsstück" vor der Kirche zu dem besagten steilsten Stück entfaltet. Umgekehrt kann man sich von Manhartsbrunn oder Schleinbach kommend schön bis nach Münichsthal hinabrollen lassen. Da man bei der Abfahrt ziemlich rasch hohes Tempo aufnimmt (gleich zu Beginn das steile Gefälle) sollte insbesondere bei der Kreuzung nach der Kirche (kleine Nebenstraße von rechts mit Sichtbehinderung durch Kirche) auf andere Verkehrsteilnehmer und generell auf Zufahrten sowie Hausauf- und -ausfahrten geachtet werden. Für Anfänger ist die Steigung sicher eine gewisse Herausforderung, für Fortgeschrittene eine willkommene Abwechslung.

      12. August 2020

      Der berüchtigte Pfösing Anstieg. Kurz und knackig, Pflastersteine nur auf einer ganz kurzen Teilstrecke nach der Kirche. Bergauf mit dem Rennrad kein Problem

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 350 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 25 November

        2°C

        1°C

        70 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Wolkersdorf im Weinviertel, Bezirk Mistelbach, Weinviertel, Niederösterreich, Österreich

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Mühlradsberg Aufstieg

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz