Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Römische Villa Rustica Hoheneck

Römische Villa Rustica Hoheneck

Empfohlen von 50 Wandernden von 54

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Römische Villa Rustica Hoheneck

    4,4

    (12)

    75

    Wanderer

    1. Kastanienallee, Favoritepark – Schloss Favorite Ludwigsburg Runde von Favoritepark

    9,26km

    02:29

    110m

    110m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    5. November 2021

    Ein erster Bau lässt sich hier um die Mitte des 2. Jhdts. n. Chr. feststellen, noch in eher bescheidener Ausführung. Das Haupthaus war vom verbreiteten Typ der Portikusvilla mit Eckrisaliten. Bis zur dritten Bauphase im ersten Drittel des 3. Jhdts. erfuhr die Anlage diverse Erweiterungen. Sie war damit insgesamt 147x127 m groß. Ein Teil der Räume war mit Wandmalereien ausgestattet und beheizt. Dazu gehörte das übliche Bad.
    Quelle: rom-in-deutschland.de/Seiten/villa-rustica-hoheneck.html

      3. April 2023

      Standort eines römischen Gutshof aus dem 2. Jahrhundert. Der Grundriss von Hauptgebäude und Badehaus wurde am Boden mit Steinplatten sichtbar gemacht. Außerdem gibt es einen römischen Nutzpflanzen, einen Kräutergarten und einige Infotafeln zur Landwirtschaft in römischer Zeit.

        29. April 2025

        Hier befinden sich die Ruinen eines bedeutenden römischen Gutshofs, einer so genannte Villa Rustica. Ein erster Bau lässt sich hier auf Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. zurückführen. Zu besichtigen sind die im Boden kenntlich gemachten Grundrisse des Gebäudes sowie Schaugärten, in denen Pflanzen angebaut werden, die bereits die Römer kannten und nutzten. Infotafeln klären über die Geschichte auf. Sehr nett gemacht. Für mich gibt's dafür 👍🏼.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 260 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 16 Oktober

          13°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz