Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Südpfalz

Fort Landau (Vauban-Festung)

Highlight (Segment) • Historische Stätte

Fort Landau (Vauban-Festung)

Empfohlen von 73 Wandernden von 75

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Fort Landau (Vauban-Festung)

    4,2

    (14)

    52

    Wanderer

    1. Altes Kaufhaus Landau – Vauban-Schleuse an der Queich Runde von Landau (Pfalz) West

    7,53km

    01:56

    30m

    30m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Tipps

    13. April 2017

    Die Stadt Landau wurde durch den Westfälischen Friedensvertrag Frankreich zugesprochen. Als östlichster Vorposten zu Frankreich hatte der Militärarchitekt Vauban die Aufgabe, Landau in eine Festung umzubauen. Die Mauern bzw. Vorwerke des 1702 neu erbauten Forts nördlich der Stadt Landau haben heute noch eine Länge von über 3,3 km und sind mit vorgelagerten Ravelinen, Minengängen und Poternen versehen. Die Außenwerke und Wassergräben bilden heute den Luitpoldpark. Zu besichtigen sind auch das Nußdorfer Tor (Nordtor) das momentan restauriert wird, sowie die Nußdorfer Festungswasserleitung. Auf weiterem Weg kommt man am Bismarckturm vorbei, der im Jahre 1910 aus Steinen des Forts errichtet worden ist. Die unterirdischen Teile der Vaubanschen Festung sind nur mittels eines Führers zu erkunden.

      23. August 2021

      Die Festung Landau war eine Befestigung vom Typus einer Polygonalfestung in Landau in der Pfalz. Die Arbeiten zur Errichtung vollzogen sich zwischen 1688 und 1691. 1871 wurde die völlig überholte Festung geschleift, nachdem sie 1867 zum Depotplatz herabgestuft wurde. Erhalten geblieben sind beinahe alle Anlagen, die unterhalb des Straßenniveaus liegen. Sichtbar sind heute noch etliche militärische und viele Wohngebäude in der Stadt, die Schleusenanlagen und Mauern entlang der Flussläufe, Festungswerke in Parkanlagen, darunter als größte Einzelanlage Mauern des 1702 erbauten Forts (mit immerhin zusammen 3,3 km Mauerlänge).
      Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Festung_Landau

        6. Dezember 2023

        Nahe der Stadt lohnt dieser geschichtsträchtige Ort !

          17. Januar 2024

          Gigantisch was schon 1702 als Festungsmauer errichtet wurde.
          Die Anlage ist noch erhalten und die Hauptmauer zieht sich furchyz ganze Fort

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Distanz 1,94 km

            Anstieg 60 m

            Abstieg 30 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Heute

            Montag 17 November

            7°C

            0°C

            0 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Rathausplatz with Equestrian Statue of Prince Regent Luitpold, Landau

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz