Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Frankreich
Großer Osten
Diedenhofen
Apach

Dreiländerblick Perl – Monument und Aussichtspunkt

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Frankreich
Großer Osten
Diedenhofen
Apach

Dreiländerblick Perl – Monument und Aussichtspunkt

Highlight • Aussichtspunkt

Dreiländerblick Perl – Monument und Aussichtspunkt

Empfohlen von 592 Wandernden von 607

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Saar-Hunsrück

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Dreiländerblick Perl – Monument und Aussichtspunkt

    4,8

    (298)

    1.319

    Wanderer

    1. Traumschleife Panoramaweg Perl

    11,5km

    03:17

    280m

    280m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    4,7

    (24)

    117

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    4. Oktober 2017

    Im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und Luxemburg liegt die Weinbaugemeinde Perl. Die Landschaft und Ausblicke reichen von der Mosel mit ihren rebenbewachsenen Läufen bis zu den weiten Feldern des Saargaus, sanften Hügeln, bunten Obstwiesen und ruhigen Wäldern. Ein toller Ausblick ins Dreiländereck!

      22. August 2021

      Am Dreiländereck endet in Perl der deutsche Abschnitt des Jakobsweges, wenn man von Köln kommend (unter anderem über Prüm, Echternach und Trier) nach Santiago de Compostela pilgert. Und - trotz Schengener Abkommen mit Reisefreiheit und Wegfall der Grenzkontrollen - der Pilgerpass ist nach wie vor ein wichtiges Dokument auf dem Weg :-)

        31. August 2021

        Das Grenzviereck am Hasenberg

        Der Perler Hasenberg zählt zu den begehrtesten Weinlagen in der gesamten Region. Nicht ohne Grund meldete der damalige Preußenkönig Friedrich Wilhelm Il. beim Wiener Kongress 1815 im Rahmen der territorialen Verteilungen Ansprüche an die Weinbaulage an. Diese gute Lage mit ihrem erstklassigen Wein wollte er zu seinem Gebiet gehörig wissen. Der heutige, etwas unübliche, "viereckige" Grenzverlauf ist diesem Wunsch geschuldet. Im Rahmen des Wiener Kongress wurde Luxemburg nominell zu einem selbständigen Großherzogtum, das unter den Königen des Hauses Nassau-Oranien in Personalunion mit dem Königreich der Niederlande verbunden ist. Anders als die übrigen Gebiete des neu geschaffenen Königreichs war Luxemburg aber Teil des Deutschen Bundes. Quelle: Text Infotafel

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 13 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 250 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          3°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Apach, Diedenhofen, Großer Osten, Frankreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Moselle Valley from Strombierg

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz