Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfalz

Gimmeldinger Burg

Highlight • Schloss

Gimmeldinger Burg

Empfohlen von 168 Wandernden von 185

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Gimmeldinger Burg

    4,7

    (371)

    1.320

    Wanderer

    1. Deidesheimer Hütte – Blick über die Rheinebene Runde von Mußbach

    17,9km

    05:10

    440m

    440m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    4,8

    (204)

    719

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    3. April 2017

    Die Gimmeldinger Burg auch "Alte Burg" genannt, liegt am Ortsrand auf dem Höhenrücken des sogenannten Kieselberg. Die Burg ist vom Typ her eine Hügelburg.
    Siehe auch: gimmeldingen.de/zu-gast-bei-uns/sehen-und-erleben/die-gimmeldinger-burg.html

      8. April 2021

      Schöner Aussichtspunkt über den Dächern von Gimmeldingen!

        26. März 2023

        Es stehen nur noch die Grundmauern. Aber eine tolle Sicht mit vielen Rastmöglichkeiten sind hier vorhanden. Überhaupt zur Blütezeit sehr zu empfehlen!

          14. März 2024

          Die "Alte Burg" – ein beliebtes Ziel
          Man schaut auf das nahe Gimmeldingen mit seiner Laurentiuskirche (deren Turm fast gleichzeitig mit der Burg gebaut wurde!), sieht den Haardtrand mit dem Weinbiet, das Haardter Schloss, Neustadt, die Hohe Loog, das Hambacher Schloss und die Rheinebene. Kann man tatsächlich, wie behauptet wird, von hier aus die Kirchtürme von Neustadt und aller Ortsteile sehen? Das war längere Zeit wegen ringsum hochgewachsener Büsche nicht möglich. Doch dann begann die Landjugend Mußbach-Gimmeldingen das Burggelände von Wildwuchs zu befreien und in eine schöne Anlage zu verwandeln. Und 2012 lud sie hier zu einem Burgfest mit Ausschank und Musik bei herrlichster Aussicht ein. Die Besucher waren so begeistert, dass sie jedes Jahr gerne wiederkommen zum Fest auf der "Alten Burg".

          Reinhard Kermann
            Leider nur noch die Grundmauern, die den Grundriss der Burg zeigt zu sehen.

              25. März 2023

              Von der Burg selbst sieht man nur noch die Grundmauern

                12. März 2023

                Außer den Grundmauern ist nicht mehr viel von einer Burg zu sehen, aber schöner Blick über die Dächer von Gimmeldingen.
                Der Trampelpfad der von hier oben zu sehen ist, ist eine Sackgasse; führt nur zu Privatgrundstücken.

                  14. März 2024

                  Grabungen auf dem Kieselberg
                  Ähnlich wie das Hambacher Schloss auf einem Berg zwischen Haardtrand und Rheinebene steht, so finden wir auch unsere "Alte Burg" auf einem vorgelagerten Hügel, von dem aus man einen herrlichen Rundblick hat. Diese Lage ist eine ideale Voraussetzung für einen Turm oder eine Burg. Und so fand man hier tatsächlich Fundamente aus sauber gefügten Sandsteinquadern. Da in Gimmeldingen die Reste eines römischen Mithras-Tempels gefunden wurden, nahm man eine Zeitlang an, dass hier oben einst ein römischer Wachtturm stand. Aber mehrere Grabungen, zuletzt 1992, haben eindeutig ergeben, dass hier eine mittelalterliche Burganlage aus der Zeit der Salier (1024-1125) mit Wehrmauer und vorgelagertem Wehrgraben stand. Eine ähnliche Burg, allerdings viel besser erhalten, ist die Ruine Schlößl bei Klingenmünster.

                    14. März 2024

                    Abriss und teilweiser Aufbau eines salischen Wohnturms
                    Die einst 15 bis 20 m hohe salische Turmburg in Gimmeldingen mit vier bis fünf Stockwerken wurde aber im Laufe der Jahrhunderte fast völlig abgetragen, denn die Mauersteine konnte man gut gebrauchen. Doch plötzlich kam die "Alte Burg" wieder zum Vorschein! Der Gimmeldinger Pfarrer Theophil Blitt ließ 1969-1972 mit Jugendlichen aus aller Welt Teile der Burg auf den alten Grundmauern wiedererstehen. Allerdings wurde der Innenraum später mit Erde verfüllt, so dass heute der Besucher auf einer ebenen Fläche stehend und hinter einer niedrigen Mauer die wunderbare Aussicht genießen kann.

                      14. März 2024

                      Die "Alte Burg" – ein beliebtes Ziel
                      Man schaut auf das nahe Gimmeldingen mit seiner Laurentiuskirche (deren Turm fast gleichzeitig mit der Burg gebaut wurde!), sieht den Haardtrand mit dem Weinbiet, das Haardter Schloss, Neustadt, die Hohe Loog, das Hambacher Schloss und die Rheinebene. Kann man tatsächlich, wie behauptet wird, von hier aus die Kirchtürme von Neustadt und aller Ortsteile sehen? Das war längere Zeit wegen ringsum hochgewachsener Büsche nicht möglich. Doch dann begann die Landjugend Mußbach-Gimmeldingen das Burggelände von Wildwuchs zu befreien und in eine schöne Anlage zu verwandeln. Und 2012 lud sie hier zu einem Burgfest mit Ausschank und Musik bei herrlichster Aussicht ein. Die Besucher waren so begeistert, dass sie jedes Jahr gerne wiederkommen zum Fest auf der "Alten Burg".

                      Reinhard Kermann

                        6. April 2017

                        Sehr schöne alte Burg mitten in Gimmeldingen

                          18. März 2024

                          Sehr schöner Aussichtspunkt auf die herrlichen Weinberge
                            Ein wunderschöner Baum der Mitte März in voller Blüte steht und herrlich anzusehen ist.

                              23. August 2024

                              Die eigentlichen Grundmauern stehen leicht versetzt etwas westlich vom derzeitigen Gemäuer, das nachträglich hochgezogen wurde. Ausgrabungen wurden wieder mit Erde überdeckt um die historischen Befunde zu schützen.
                                Schöne Aussicht auf Gimmeldingen, Neustadt und das Hambacher Schloß, Mannheim, den Odenwald, den Schwarzwald und ich denke, ich habe sogar das Straßburger Münster gesehen.

                                  Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                  Kostenloses Konto erstellen

                                  Details

                                  Informationen

                                  Höhenmeter 240 m

                                  Wetter

                                  Bereitgestellt von AerisWeather

                                  Heute

                                  Sonntag 16 November

                                  11°C

                                  4°C

                                  0 %

                                  Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                  Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

                                  Am häufigsten besucht während

                                  Januar

                                  Februar

                                  März

                                  April

                                  Mai

                                  Juni

                                  Juli

                                  August

                                  September

                                  Oktober

                                  November

                                  Dezember

                                  Loading

                                  Ort: Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

                                  Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                  View of Neustadt and Hambach Castle from Bergstein

                                  Entdecken
                                  EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                  App herunterladen
                                  Folge uns in den sozialen Medien

                                  © komoot GmbH

                                  Datenschutz