Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Altmark
Stendal Landkreis
Havelberg

Havelberg Old Town and Cathedral

Havelberg Old Town and Cathedral

Empfohlen von 2293 Fahrradfahrer:innen von 2349

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Havelberg Old Town and Cathedral

    4,6

    (80)

    323

    Radfahrer

    1. Wehr Quitzöbel – Schleuse Havelberg Runde von Havelberg

    23,3km

    01:21

    60m

    60m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    4,9

    (168)

    808

    Radfahrer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. November 2017

    Havelberg ist ein wunderschönes Tagesziel. Die Altstadt der Hansestadt liegt auf einer Insel, was allein ja schon cool ist. Havelberg ist ziemlich klein, daher ist das Angebot an Unterkünften zwar vorhanden aber überschaubar. Leider hat Havelberg keinen Bahnhof mehr. Wenn du hier nicht übernachten möchtest, kannst du per Bus zu den Orten Glöwen in Brandenburg, Schönhausen (Elbe), Tangermünde oder Stendal fahren, die ans Bahnnetz angebunden sind. Natürlich kannst du da auch hinradeln.

      28. September 2017

      Seit 2008 führt Havelberg den Namen „Hansestadt Havelberg“. Sie folgte damit ihrer Tradition als alte Hansestadt, denn neben Gardelegen, Salzwedel, Osterburg, Stendal, Seehausen, Tangermünde und Werben ist auch Havelberg seit dem Jahre 1358 Hansestadt gewesen. Im Rostocker Verzeichnis wird Havelberg als Mitglied der Hanse von Anbeginn aufgeführt. Havelberg war nachweislich bis 1478, also 120 Jahre lang, der Hanse zugehörig. In der Veröffentlichung des Brandenburgischen Hauptarchivs, Band 38, wird auf die Beziehung Havelbergs zur Hanse hingewiesen (Lieselott Enders, Die Prignitz, Geschichte einer kurmärkischen Landschaft vom 12. bis zum 18. Jahrhundert). 1359 ist die Teilnahme auf Einladung der Hansestadt Rostock am allgemeinen Hansetag in Lübeck bezeugt (Eckhardt Müller-Mertens - Untersuchungen zur Geschichte der brandenburgischen Städte im Mittelalter,

        2. August 2020

        In einem gedruckten Faltblatt „Havelberg entdecken“ mit Lageplan sind 18 historisch wertvolle bzw. markante Orte eingezeichnet, die es sich lohnt, in der Hansestadt Havelberg anzuschauen. Alle Objekte haben eine Informationtstafel mit der Objektnummer und einer Kurzbeschreibung.

        Das Faltblatt „Havelberg entdecken“ erhalten man für 0,50 € in der Tourist-Information.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 36 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 70 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 14 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Havelberg, Stendal Landkreis, Altmark, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz