Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Wendland

Amtsturm Lüchow (Museum)

Highlight • Historische Stätte

Amtsturm Lüchow (Museum)

Empfohlen von 102 Fahrradfahrer:innen von 108

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Wendland.Elbe

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Amtsturm Lüchow (Museum)

    4,8

    (38)

    160

    Radfahrer

    1. Markthof Satemin – Amtsturm Lüchow (Museum) Runde von Lübeln

    26,1km

    01:29

    60m

    60m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    20. Oktober 2019

    Der Lüchower Amtsturm ist das letzte Überbleibsel des früheren Schlosses Lüchow, das dem großen Stadtbrand von 1811 zum Opfer fiel. Erbaut wurde der Turm als Altersruhesitz der herzoglichen Witwen. Später diente es als Sitz des Lüchower Amtmannes.
    amtsturm.de

      31. Juli 2022

      Strategisch günstig auf einer kleinen Sandinsel in einer Schleife des Flusses „Jeetzel“ gelegen, errichteten hier im 11. Jahrhundert die Slawen eine Wallanlage, die in der Folge mit einer Burg ergänzt wurde. Um 1470 wurde dann an dieser Stelle eine Schlossanlage, zu der auch der „Amtsturm“ gehörte, errichtet.

        31. März 2017

        Das Schloss Lüchow war eine Schlossanlage in Lüchow in Niedersachsen, von der heute nur noch der Amtsturm als ehemaliger Wehrturm vorhanden ist. Das Schloss entstand Ende des 14. Jahrhunderts an der Stelle eines slawischen Ringwalls und einer späteren Burg. Beim verheerenden Stadtbrand von 1811 wurden die Reste des bereits verfallenen Schlosses zerstört. Erhalten geblieben ist nur der heute denkmalgeschützte Amtsturm.
        Überreste des 1811 abgebrannten Schlosses sind der etwa 22 Meter hohe Amtsturm und Fundamentmauern von Schlossgebäuden. Der runde, fünfgeschossige Amtsturm steht auf einem Sockelgeschoss aus Feldsteinen und darüber aus bis zu 3,5 Meter starken Mauern aus Backstein. Die runde Form und der schmale Turmaufsatz sind für Norddeutschland ungewöhnlich. Ursprünglich hatte der Turmaufsatz eine Höhe von 12 Meter, wovon heute nur noch der Ansatz vorhanden ist und war von einer fünf Meter hohen Dachhaube bedeckt. Es handelt sich bei der Turmform um einen sogenannten Butterfassturm, der im 14. und 15. Jahrhundert im rheinischen und hessischen Raum verbreitet war. Ähnliche Türme gibt es unter anderem in Bad Godesberg, Bad Kreuznach, Felsberg (Felsburg), Friedberg und Köln. Es wird vermutet, dass die Erbauerin Anna von Nassau-Dillenburg diese Turmform aus ihrer rheinischen Heimat mitbrachte.

        Quelle Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 27 Oktober

          10°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wendland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Jeetzel River

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz