Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Spanien
Kanarische Inseln

Gran Canaria

San Bartolomé De Tirajana

Chira-Staudamm

Highlight (Segment) • See

Chira-Staudamm

Empfohlen von 73 Wandernden von 82

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Chira-Staudamm

    4,8

    (11)

    66

    Wanderer

    1. Blick auf die Presa de Cira – Blick auf die Fataga-Schlucht Runde von San Bartolomé de Tirajana

    15,5km

    04:42

    510m

    510m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    27. Dezember 2023

    Aktuell hat der Stausee wenig Wasser.
    Zur Zeit sind auch Bauarbeiten, wir wollten eigentlich oben am Stausee zurück gehen.
    Aber trotzdem eine schöne Runde.

      27. Dezember 2023

      Die Geschichte des Chira-Staudamms beginnt am 30. August 1932, mitten in der 2. Republik, als das Cabildo de Gran Canaria die Konzession des diskontinuierlichen öffentlichen Wassers, das durch den Barranco de Chira fließt, beantragte, um den Stausee Soria zu füllen, dessen Konzession im selben Verfahren beantragt wurde. Der ursprüngliche Vorschlag sah einen Umleitungsdamm vor (sein Ziel war es, den Wasserspiegel zu erhöhen, um eine spätere Umleitung zu ermöglichen). Die Anfragen wurden 1934 positiv beantwortet.

      Die Schwierigkeiten, die bei der Bearbeitung des Projekts für den Soria-Staudamm auftraten, veranlassten den Chefingenieur der Provinz, den Ersatz des Umleitungsdamms durch einen Staudamm anzuordnen (um das Ziel auf die Wasserspeicherung zu konzentrieren) und die Ausarbeitung eines neuen Projekts anzuordnen, das 1941 genehmigt wurde. Noch im selben Jahr begannen die Arbeiten, die drei Jahre später wegen fehlender Budgets eingestellt werden mussten.

      Mehr als fünf Jahre nach dem ersten Projekt wird ein weiteres technisches Dokument erstellt, um das gelähmte Fundament abzuschließen. Dies definiert den Damm, wie wir ihn heute kennen, mit einer Höhe von 32 Metern über dem Flussbett und 41 Metern von seinem Fundament entfernt mit einem kreisförmigen Grundriss. Im Jahr 1955 wurden das endgültige Projekt und sein Budget genehmigt, so dass die Arbeiten bereits ein Jahrzehnt später abgeschlossen und eingeweiht werden konnten.

      Quelle: canarias7.es/canarias/gran-canaria/historia-futuro-presas-20201129100447-nt.html

        1. Mai 2023

        Schöne Reise. Einige Teile sind für Menschen mit Höhenangst weniger geeignet. Aufgrund von instabilem felsigem Untergrund.

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 1,51 km

          Anstieg 30 m

          Abstieg 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          24°C

          16°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 0,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: San Bartolomé De Tirajana, Gran Canaria, Kanarische Inseln, Spanien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Pico de las Nieves Summit

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz