Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Rhein-Sieg-Kreis
Much

Fatimakapelle

Highlight • Religiöse Stätte

Fatimakapelle

Empfohlen von 277 Wandernden von 290

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Fatimakapelle

    4,8

    (51)

    249

    Wanderer

    1. Pfad der Erinnerung in Much – Fatimakapelle Much Runde von Much

    3,33km

    00:56

    70m

    70m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    24. April 2019

    Die weiße Marmortafel in der Vorderfront enthält die Inschrift: „Der lieben Mutter Gottes zum Dank für die wunderbare Rettung unseres Dorfes aus den Kriegsnöten der Front im April 1945“.
    Die Fatimakapelle ist eine steingewordene Erinnerung an Leid, Trauer und Verzweiflung des Zweiten Weltkriegs.

      27. November 2021

      Der weibliche Vorname Fatima stammt aus dem Arabischen und bedeutet „die, die sich entwöhnt hat“ oder „die sich enthält“, weshalb „Fatima“ auch mit „die Entwöhnte“ bzw. mit „die Enthaltsame“ übersetzt werden kann.

        18. Juni 2022

        Diese „Fatima-Kapelle“ ist der Muttergottes gewidmet. Benannt wurde sie nach dem Ort Fatima in Portugal, wo Maria im Jahr 1917 (also in der Zeit des Ersten Weltkriegs) mehrfach einigen Hirtenkindern erschienen ist. Die Muttergottes hat den Kindern drei Geheimnisse offenbart.
        Papst Johannes Paul II. hat sein Überleben des Attentats auf ihn, das am 13. Mai – dem Gedenktag der ersten Marien-Erscheinung von Fatima – der Muttergottes dort zugeschrieben. Die Kugel, die ihn beinahe getötet hätte, wurde später in die Krone der Marienstatue von Fatima eingearbeitet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 8 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          11°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Much, Rhein-Sieg-Kreis, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Germana-Kapelle

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz