Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Österreich
Tirol
Kufstein
Alpbach

Almrosen

Highlight • Naturdenkmal

Almrosen

Empfohlen von 136 Wandernden von 144

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Almrosen

    4,8

    (49)

    235

    Wanderer

    1. Blick auf das Wiedersberger Horn – Aussichtspunkt Alpbachtal-Tor Runde von Bruck am Ziller

    17,3km

    06:24

    1.050m

    1.050m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    14. Oktober 2023

    Am Panoramaweg des Widersberger Horns läuft man durch einen bunten Teppich von Almrosen, Heidelbeer und Preiselbeer Büschen.

      23. März 2017

      Wenn die Berghänge in Purpur getaucht sind, wirst du Zeuge eines ganz besonderen Naturschauspiels. Jedes Jahr von Mitte Juni bis Mitte Juli erwachen rund um das Wiedersbergerhorn die Almrosen aus ihrem Winterschlaf und tauchen die Berge in herrliche Farben.

        14. Oktober 2023

        Die Rhododendron ferrugineum, auch bekannt als rostblättrige Alpenrose, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Heidekrautgewächse. Im Alpenraum wird sie neben der bewimperten Alpenrose auch als Almrose bezeichnet. Sie ist in den Gebirgen Europas verbreitet. Die rostblättrige Alpenrose wächst als immergrüner Zwergstrauch oder Strauch und erreicht eine Höhe von 30 bis 130 Zentimetern. Die Äste und Zweige sind stark verzweigt. Die Rinde junger Zweige ist rotbraun, während sie bei älteren Zweigen und Ästen grau wird. Es wurde festgestellt, dass Stämmchen mit einem Durchmesser von 1 bis 2 Zentimetern fast 100 Jahre alt werden können.
        Die Alpenrose blüht von Mai bis Juli. Die Blüten stehen in endständigen, doldentraubigen Blütenständen, die 5 bis 8 Millimeter lange gestielte Blüten enthalten. Die zwittrigen Blüten haben eine doppelte Blütenhülle. Die Kronblätter sind tiefrosa bis kräftig rot und breit-trichterförmig verwachsen. Die Kapselfrüchte reifen ab August und öffnen sich von oben nach unten. Sie enthalten viele leichte, flache Samen, die vom Wind verbreitet werden.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 2.000 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          4°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Alpbach, Kufstein, Tirol, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Alpbach Valley

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz