Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kreis Bergstraße
Wald-Michelbach

Klosterruine St. Maria in Lichtenklingen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Kreis Bergstraße
Wald-Michelbach

Klosterruine St. Maria in Lichtenklingen

Highlight (Segment) • Historische Stätte

Klosterruine St. Maria in Lichtenklingen

Empfohlen von 192 Mountainbiker:innen von 198

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Eiterbachtal von Wald-Michelbach

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Klosterruine St. Maria in Lichtenklingen

    4,6

    (110)

    173

    Radfahrer

    1. Ruine Lichtenklingen – Stiefelhütte Runde von Ober-Abtsteinach

    25,8km

    02:17

    440m

    440m

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mäßig

    Moderate Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mäßig

    Tipps

    25. März 2017

    St. Maria in Lichtenklingen im hessischen Odenwald ist die rund drei Kilometer südlich von Siedelsbrunn und knapp zwei Kilometer östlich von Unter-Abtsteinach in einem Talschluss zwischen Hardberg (593,1 m ü. NN) und Stiefelhöhe (584 m ü. NN) am Waldrand befindliche Ruine einer Marienkultstätte. Das angeblich vorangegangene germanische oder keltische Quellheiligtum geht auf romantisch bzw. politisch motivierte Vorstellungen des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zurück
      Faszinierende Klosterruine an einem sehr schönen Fleckchen Natur.
        Kapelle für katholischer Wallfahrer. Man findet dort neben christlichen Devotionalien auch Opfergaben aus dem neuheidnischen und esoterischen Umfeld. Allerdings gibt es keine Belege, ob der Ort wirklich eine vorchristliche Tradition der Verehrung kannte.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 207 m

          Anstieg 10 m

          Abstieg 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          3°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wald-Michelbach, Kreis Bergstraße, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Eiterbach Valley

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz