Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberfranken
Fränkische Schweiz
Forchheim
Weilersbach

Heidebrünnel-Mariahilf-Kapelle

Highlight • Religionsstätte

Heidebrünnel-Mariahilf-Kapelle

Empfohlen von 158 Wandernden von 167

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Heidebrünnel-Mariahilf-Kapelle

    4,8

    (13)

    68

    Wanderer

    1. Blick von der Retterner Kanzel – Heidebrünnel-Mariahilf-Kapelle Runde von Forchheim (Oberfr)

    19,8km

    05:33

    380m

    380m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. März 2017

    An einem schönen Fleckchen Erde entstand 1991 am Rande des Auerbergwaldes auf den sogenannten Paradiesäckern ein Kapellenbau von besonderer Bedeutung. Erbaut wurde dieses schöne Kirchlein durch die Initiative von Msgr. Pfarrer Adolf Schrenk, geb. 1931 in Oberlindewiese.

      5. August 2019

      Eine wirklich sehr schöne, besinnliche und heimelige kleine Kapelle, die fürsorglich instand gehalten wird. Lädt zum besinnlichen Verweilen ein.

        6. April 2022

        Den Chorraum ziert ein Maria-Hilf-Bild, eine Kopie des bekannten Bildes aus Passau das von Peter Bauer aus Forchheim geschaffen wurde. Links ist eine Figur der Heiligen Hedwig und rechts ist eine Pieta zusehen, die vom Bamberger Bildhauer Thomas Leitherer geschaffen wurden. Den Kreuzweg gestaltete Christel Nunn aus Nürnberg und das Kreuz, dass in der Mitte oberhalb des Chorraumes angebracht ist wurde von Manfred Kraus aus Heroldsbach geschnitzt. (Quelle: Pfarrei Weilersbach)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 360 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 24 Oktober

          9°C

          5°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 28,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Weilersbach, Forchheim, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View from Högelstein

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz