Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Ludwigslust-Parchim
Neustadt-Glewe

Jagdschloss Friedrichsmoor

Highlight • Schloss

Jagdschloss Friedrichsmoor

Empfohlen von 87 Wandernden von 90

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Jagdschloss Friedrichsmoor

    4,9

    (27)

    131

    Wanderer

    1. Waldwetterstation – Breiter Graben Runde von Goldenstädt

    6,14km

    01:33

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. September 2023

    Sehr sehenswert und genial gelegen mit Parkplatz, um zu Wanderungen zu starten.

      9. August 2022

      Das Jagdschloss ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
      Immer wieder laden Veranstaltungen wie das Holzfest oder der Töpfermarkt ein.
      Und fürs leibliche Wohl wird auch gesorgt (idealer Weise recherchiert man vorab im Netz die Öffnungszeiten...)

        3. März 2017

        Um 1704 ließ Friedrich Wilhelm I. (Mecklenburg) eine in schwedischer Manier mit Eichenbrettern verkleidete und bemalte Blockhütte als Jagdhaus an der Stelle des heutigen restaurierten Jagdschlosses errichten. Baumeister war angeblich der Ingenieur-Kapitän Jacob Reutz, der auch für die Bebauung der Schweriner Schelfstadt und deren Schelfkirche[1] verantwortlich zeichnete. Nach einer alten Havemannschen Chronik wurde das Jagdhaus mit aufeinandergelegten Balken errichtet. Die Fugen mit Moos abgedichtet, die Wände außen mit Eichenbrettern verkleidet und angemalt. Die Anlage bestand aus dem Corps de logis mit zwei Stockwerken und beiden nur eingeschossigen Flügeln. Im Essensaal hatte der Herzog alle seine alten Jäger in Lebensgröße abconterfeyen lassen, die sehr ähnlich getroffen sind .... Das Dach des Corps de logis war mit Holzschindeln gedeckt. Wie Schmiederechnungen belegen, muss das Jagdhaus 1709 fertiggestellt gewesen sein. Vom alten Jagdhaus ist nichts mehr erhalten geblieben.[2]

        1791 ließ Herzog Friedrich Franz I., erster Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, auf dem Platz des alten Jagdhauses in Friedrichsmoor sein neues Fachwerk-Jagdschloss errichten. Die eingeschossige Dreiflügelanlage wurde durch den Hofbaumeister Johann Christoph Heinrich von Seydewitz bis 1793 erbaut. Die Mitte der Hof- und Gartenfassade wurde jeweils durch einen dreiachsigen Dacherker mit halbrunden Blendgiebel hervorgehoben.

        Zur Zeit des Baus herrschte Holzknappheit, da die Lewitz um 1770 fast vollständig entwaldet war. Die Förster des seit 1709 in Friedrichsmoor bestehenden Forstamtes, die das Bauholz zu besorgen hatten, sorgten im Laufe der Jahre für Wiederaufforstungen.

        Jetzt ist es ein Hotel.

        Quelle:
        de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss_Friedrichsmoor

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 7 November

          10°C

          1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Neustadt-Glewe, Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sagenhafte Lewitz Walderlebnispfad

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz