Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Schweiz
Zürich
Andelfingen
Waltalingen

Schloss Girsberg

Highlight • Schloss

Schloss Girsberg

Empfohlen von 60 Rennradfahrer:innen von 63

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Schloss Girsberg

    5,0

    (2)

    26

    Radfahrer

    1. Schloss Girsberg – Thurbrücke bei Gütighausen Runde von Winterthur Wülflingen

    76,1km

    03:23

    750m

    750m

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Rennrad-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Mittelschwer

    Tipps

    26. Februar 2017

    Schloss Girsberg ist ein hübsches Schloss und liegt gut sichtbar auf einem 40 Meter hohen Hügel.
    Das Schloss ist heute in Privatbesitz.

      11. September 2017

      Schloss Girsberg liegt auf einem 40 Meter hohen Moränenhügel nordwestlich des Weilers Girsberg der Gemeinde Waltalingen im Kanton Zürich. Wikipedia
      Schon im Jahre 831 gelangte das Kloster St. Gallen in den Besitz von Gütern in Waltalingen ("Vualtiningum") und in Guntalingen ("Cuntheringum"). Das Schloss Girsberg steht auf einem Hügel am Westrand des Stammertales und wurde im 13. Jahrhundert durch Gyr von Stammheim (urkundlich 1252 fassbar) erbaut. Seit 1253 nannte sich das Geschlecht konsequent von Girsberg. Nach dem Aussterben des Geschlechts im 14. Jahrhundert gelangte das Schloss an die Habsburger, welche die hohe Gerichtsbarkeit innehatten. 1377 verpfändeten die Herzöge Albrecht und Leopold von Österreich ihre Rechte in Waltalingen und Guntalingen (sowie in Andelfingen und Ossingen) an Hugo von Hohenlandenberg. Kaum eine andere Burg der Region, ja der ganzen Ostschweiz, hatte in den letzten 600 Jahren so viele verschiedene Besitzer wie Girsberg. Vom 16. bis 18. Jahrhundert war das Schloss meistens im Besitz von Schaffhauser Patriziern. 1756 wurde die Burg durch ein Feuer zerstört. Nur der Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert blieb von den Flammen verschont. Der damalige Besitzer, Johann Georg Friedrich im Thurn, liess das Schloss jedoch wieder herstellen. 1919 gelangte das Schloss an die Familie Bodmer. Eine Renovation wurde 1920/1921 durchgeführt. Girsberg befindet sich noch heute in deren Besitz.

        9. Mai 2022

        Ich fahre mit dem Rennrad mehrmals in der Woche beim Schloss Girsberg vorbei. Die Strasse ist gut und man ist abseits des Autoverkehrs.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 440 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Samstag 25 Oktober

          10°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Waltalingen, Andelfingen, Zürich, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Diessenhofen–Gailingen Wooden Rhine Bridge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz