Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg

Rathenower Torturm

Highlight • Historische Stätte

Rathenower Torturm

Empfohlen von 204 Wandernden von 210

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Rathenower Torturm

    4,7

    (124)

    436

    Wanderer

    1. Brandenburger Roland – Blick auf den Burgmühlen-Komplex Runde von Brandenburg-Altstadt

    11,1km

    02:49

    30m

    30m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. Oktober 2021

    Der Rathenower Torturm ist ein Turm der Stadtmauer der Altstadt Brandenburg in Brandenburg an der Havel. Er gehört zu den ehemals acht, heute noch vier verbliebenen Tortürmen.

      4. Mai 2019

      Das älteste erhaltene Stadt­tor Branden­burgs wurde um 1290 vor der Palisade feld­seitig als Tor­haus mit Zug­brücke begonnen und um 1310 auch stadt­seitig ergänzt. Gegen 1320 waren zwei Ober­geschosse mit Wappen­blenden an den Außen­kanten fertig­gestellt. Das Betreten des unteren Geschosses des Turmes war nur vom Wehr­gang aus über den Boden des ersten Ober­geschosses möglich.

      Wohl nach 1355, vielleicht als Strafe wegen der Hul­digung des "Fal­schen Walde­mar" - ein Betrüger, der sich als der verstor­bene Mark­graf aus­gab - wurde das Tor ver­schlossen, als Verlies rund ausge­mauert und darüber eine gewölbte Geschütz­kammer einge­baut. Im Jahre 1911 hat man den Turm für den Fuß­weg durch­brochen. Im Jahre 1945 wurde der Rathe­nower Tor­turm von einem Geschütz getroffen. Schließlich folgte 1996 die Sicherung des Turmes.

      Der Rathe­nower Torturm, als Schutz im Norden der Alt­stadt erbaut, bildet ein unregelmäßiges Viereck. Das 28 m hohe Bau­werk steht mit einem spitzen Kegel­dach ebenso wie der Plauer Tor­turm seitlich etwas in der Fahr­bahn. Noch heute reicht die Stadt­mauer am Walther-Rathenau-Platz bis an den Rathe­nower Tor­turm heran.
      erlebnis-brandenburg.de/sehenswuerdigkeiten/brandenburg-an-der-havel/tortuerme
        Das älteste erhaltene Stadt­tor Branden­burgs wurde um 1290 als Schutz im Norden der Alt­stadt erbaut und bildet ein unregelmäßiges Viereck. Das 28 m hohe Bau­werk steht ebenso wie der Plauer Tor­turm seitlich in der Fahr­bahn.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 4 November

          14°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wallpromenade

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz