Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Leer
Ostrhauderfehn

Naturschutzgebiet Polder Holter Hammrich

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Leer
Ostrhauderfehn

Naturschutzgebiet Polder Holter Hammrich

Highlight (Segment) • Naturdenkmal

Naturschutzgebiet Polder Holter Hammrich

Empfohlen von 383 Fahrradfahrer:innen von 412

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Naturschutzgebiet Polder Holter Hammrich

    4,8

    (74)

    292

    Radfahrer

    1. Altstadt von Leer – Stadthafen Leer Runde von Idafehn-Nord

    46,9km

    02:46

    60m

    60m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    22. Mai 2021

    Für immense 33.000 Reichstaler wurde der 7,1 Kilometer lange Hauptfehnkanal im Jahre 1781 endlich fertiggestellt. Ganze 11 Jahre hat der Bau dieses damals unabdingbar notwendigen Kanals durch die "Rhauderfehn Compagnie" gedauert, der ein Jahr zuvor, 1769 nämlich, durch Friedrich dem Großen mit den Gemeinden Rhaude, Holte und den betroffenen Sielachten beschlossen wurde. Seither verbindet der von den Gezeiten bestimmte Kanal Rhauderfehn schifffahrtlich über die Leda mit dem Hümmling, über die Jümme mit dem Cloppenburgischen und über die Ems mit Nordsee und allem, was der Ems gen Süden folgt.
    Es war also ein lohnenswertes unterfangen, was wagemutige Männer vor nunmehr über 250 Jahren beschlossen hatten. Heute erscheint uns die Bedeutung des gesichtgebenden Kanals zwischen Ostrhauderfehn und dem Vogelschutzgebiet an der Leda kurz vor Amdorf vielleicht eher gering. Das war aber nicht immer so, wie Ihr Euch nun leicht denken könnt.
    Für Radtouren ist der Hauptfehnkanal eine schöne Verbindung zwischen den letztgenannten Stationen. Die Wege sind gut ausgebaut und entsprechend für jedes Rad hervorragend zu befahren. Themenzentriert läßt sich die Strecke gut in eine "Wiekentour" integrieren.

      16. Mai 2021

      Das Vogelschutzgebiet "Polder Holter Hammrich" inklusive des "Polder Leyßer Hammrich", wie der offizielle Begriff heißt, ist mit seinen gewaltigen 240 Hektar großem wiedervernässten Areal nördlich an der Leda angrenzend, eine Traumlandschaft für Radelnde und Wanderfreudige, wie man sie nur selten findet.
      Dabei ist das von 3 Seiten anzusteuernde Refugium für über 60 Vogelarten mit einem Rundweg von 7 Kilometern inklusive Aussichtsturm ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
      Auf moorigem Untergrund wurde der Umbau des Entlastungspolders begonnen und 2011 fertiggestellt. Der eigentliche Zweck des Schutzes vor Hochwasser fand ganz nebenbei, auf natürlichem Wege sozusagen seine für uns so interessante und für die Lebensräume der Vögel so notwendige zweite Bedeutung: Dem Vogelschutz.
      Man kommt von Leer kommend an Amdorf vorbei hierher, Von Detern oder Rhauderfehn über Holte und Holterfehn und dritterseits von Collinghorst über Backemoor und Schatteburg auf angenehmen Radwegen, oder zur Not auch per PKW hierher.
      Es lohnt sich für die Tour etwas Zeit, ein Fernglas und falls eine Kamera mitgeführt wird, auch ein Einbeinstativ mitzubringen. So werden neben dem Genuss der bezaubernden Natur auch tolle Tierbeobachtungen möglich. Es lohnt sich auch, die Informationen auf den diversen Schautafeln aufzusaugen. In jedem Fall aber verlasst bitte nicht die vorgegebenen Wege zugunsten der Ruhe der Vögel beim Brüten und was sie sonst so treiben. So wird Euer Besuch am Holter und Leyßer Hammrich ein einzigartiges Naturerlebnis, von dem alle was haben.

        22. Mai 2021

        Das Vogelschutzgebiet "Polder Holter Hammrich" inklusive des "Polder Leyßer Hammrich", wie der offizielle Begriff heißt, ist mit seinen gewaltigen 240 Hektar großem wiedervernässten Areal nördlich an der Leda angrenzend, eine Traumlandschaft für Radelnde und Wanderfreudige, wie man sie nur selten findet.
        Dabei ist das von 3 Seiten anzusteuernde Refugium für über 60 Vogelarten mit einem Rundweg von 7 Kilometern inklusive Aussichtsturm ein beliebtes Ausflugsziel in der Region.
        Auf moorigem Untergrund wurde der Umbau des Entlastungspolders begonnen und 2011 fertiggestellt. Der eigentliche Zweck des Schutzes vor Hochwasser fand ganz nebenbei, auf natürlichem Wege sozusagen seine für uns so interessante und für die Lebensräume der Vögel so notwendige zweite Bedeutung: Dem Vogelschutz.
        Man kommt von Leer kommend an Amdorf vorbei hierher, Von Detern oder Rhauderfehn über Holte und Holterfehn und dritterseits von Collinghorst über Backemoor und Schatteburg auf angenehmen Radwegen, oder zur Not auch per PKW hierher.
        Es lohnt sich für die Tour etwas Zeit, ein Fernglas und falls eine Kamera mitgeführt wird, auch ein Einbeinstativ mitzubringen. So werden neben dem Genuss der bezaubernden Natur auch tolle Tierbeobachtungen möglich. Es lohnt sich auch, die Informationen auf den diversen Schautafeln aufzusaugen. In jedem Fall aber verlasst bitte nicht die vorgegebenen Wege zugunsten der Ruhe der Vögel beim Brüten und was sie sonst so treiben. So wird Euer Besuch am Holter und Leyßer Hammrich ein einzigartiges Naturerlebnis, von dem alle was haben.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 1,64 km

          Anstieg 0 m

          Abstieg 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          3°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 20,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ostrhauderfehn, Leer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entlastungspolder Holter Hammrich

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz