Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Naturschutzgebiet – Die Burg

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Naturschutzgebiet – Die Burg

Highlight • Wald

Naturschutzgebiet – Die Burg

Empfohlen von 406 Fahrradfahrer:innen von 434

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Die Burg

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Naturschutzgebiet – Die Burg

    4,4

    (58)

    215

    Radfahrer

    1. Dattelner Meer – Blaue Brücke am Stauwehr Runde von Haltern am See

    63,7km

    03:59

    240m

    240m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. September 2021

    Das Naturschutzgebiet Die Burg liegt auf dem Gebiet der Städte Marl und Recklinghausen im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen.

    Das etwa 146 ha große Gebiet, das aus vier Teilflächen besteht, wurde im Jahr 1983 unter der Schlüsselnummer RE-011 unter Naturschutz gestellt. Es erstreckt sich nördlich der Kernstadt Recklinghausen und südlich von Lenkerbeck, einer ehemaligen Bauerschaft im Gebiet der heutigen Stadt Marl. Am westlichen Rand des Gebietes verläuft die A 43, in Ost-West-Richtung durch das Gebiet hindurch verläuft die Landesstraße L 522. Westlich erstreckt sich das 60,5 ha große Naturschutzgebiet Loemühlenbachtal und östlich das 0,9 ha große Naturschutzgebiet Silvertbachquelle.
    (c) Wikipedia

      5. November 2022

      Das Waldgebiet Die Burg ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in Marl-Sinsen. Im Mittelalter stand hier einst eine Erdburg, deren Wälle heute ganz vom Wald überwachsen sind. Befestigte Wege führen durch das 143 Hektar große Naturschutzgebiet, das zum Großteil aus schattigem Laubwald besteht. Besonders eindrucksvoll sind die gewundenen Bachläufe von Silvertbach und Nieringsbach, die das Gebiet durchfließen. An ihren Steilufern haben seltene Vogelarten wie der Eisvogel Bruthöhlen angelegt. In den benachbarten Teichen und verlandeten Altarmen finden verschiedene Amphibien wie Grasfrosch, Erdkröte oder Bergmolch ihren optimalen Lebensraum

        Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 60 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Samstag 22 November

        4°C

        -1°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Die Burg Bridge

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz