Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Heimatmuseum mit Fortuna-Bude

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Heimatmuseum mit Fortuna-Bude

Highlight • Historische Stätte

Heimatmuseum mit Fortuna-Bude

Empfohlen von 195 Fahrradfahrer:innen von 228

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Heimatmuseum mit Fortuna-Bude

    4,4

    (144)

    537

    Radfahrer

    1. Emscherland – EmscherLand‑Schriftzug auf der Halde Runde von Bergwerk Consolidation

    43,8km

    02:43

    120m

    120m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    29. Januar 2017

    Das Heimat- und Naturkundemuseum Wanne-Eickel ist einer der drei Standorte des Emschertal-Museums. Im Jahre der Stadtgründung von Wanne-Eickel (1926) wurde es als Heimatmuseum eingerichtet. Nach mehrmaligem Standortwechsel ist es heute in der ehemaligen Volksschule des nun Herner Stadtteiles „Unser Fritz“ untergebracht.

    Heute werden dort Exponate aus der Arbeitswelt von Bergbau, Binnenschifffahrt und Verkehrsbetrieben des Ruhrgebiets, den ehemals zahlreichen Großbäckereien von Wanne-Eickel sowie dem häuslichen Leben vorgestellt. Besondere Exponate sind die vollständig erhaltene Jugendstil-Einrichtung einer Drogerie von 1905 und die kunstvolle „Bude“ von 1900 im Hof.

    Dort sind auch zahlreiche historische Straßenbahnen, Schienenfahrzeuge und Fahrzeuge des Bergbaus aufgestellt. Im Obergeschoss ist die Naturkundesammlung untergebracht, die durch die Ausschachtungen des nahegelegenen Rhein-Herne-Kanals zu originalen Mammutknochen und Fossilien kam.

    Öffnungszeiten
    Di. bis Fr.: 10 bis 17 Uhr
    Sa.: 14 bis 17 Uhr
    So.: 11 bis 17 Uhr

      4. September 2022

      Das Heimatmuseum Unser Fritz ist das alte Wanne-Eickeler Stadtmuseum. Ursprünglich diente das unweit des Rhein-Herne-Kanals gelegene Gebäude als Schule des Stadtteils Unser Fritz. Das Heimatmuseum wurde 1926 - im Jahr der Gründung der Stadt Wanne-Eickel - eingerichtet und wechselte in seinen Anfangsjahren mehrfach den Standort, ehe es in das nicht mehr als Schule genutzte Bauwerk zog. Heute ist es als Heimatmuseum Unser Fritz ein vielbesuchtes Haus des Emschertal-Museums. Besondere Exponate sind die alte Drogerie mit einer Einrichtung aus der Zeit des Jugendstils sowie ein alter Kiosk, die im Ruhrgebiet bekannte „Bude“, die von der Gestalt der Glücksgöttin Fortuna gekrönt wird. Besondere Symbolik für das ehemalige Wanne-Eickel haben die Statuen des Bergmanns, des Eisenbahners und des Binnenschiffers, die einst für die wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt standen und heute am Heimat- und Naturkunde-Museum an die industrielle Vergangenheit erinnern. Früher befanden sie sich exponiert an einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, vom Volksmund als „Drei-Männer-Eck“ bezeichnet.

        5. September 2021

        Fritzchen das Gleiscafé, hier isset urig & gemütlich und die Verpflegung gut und günstig ! Wer am Rhein-Herne-Kanal in Höhe Wanne-Eickel unterwegs ist, sollte auf jeden Fall hier mal pausieren ! Tolle Atmosphäre ! Das Café ist im Hinterhof vom Heimatmuseum Unser Fritz !

        Guckst du :

        fritzchen-das-gleiscafe.de/#restaurant

        Und guckst du :

        museum.de/museen/heimat--und-naturkundemuseum

          9. Februar 2022

          Super schönes kleines Museum

            19. Juli 2017

            Nicht nur Kaffee und leckeren, selbst gebackenen Kuchen ...

              6. August 2017

              Geheimtip :nette Leute, schöne Atmosphäre, selbstgebackene Torten und Kuchen, kleine Gerichte zu sehr günstigen Preisen

                8. Juni 2019

                Die gemütliche Außengastronomie auf dem Gelände des Heimatmuseums Unser Fritz lädt zur Rast ein. Das Gleiscafé liegt in unmittelbarer Nähe zum Rhein-Herne-Kanal und der Erzbahntrasse. Geöffnet hat die Gastronomie täglich (außer montags) von 12.00 bis 17.00 Uhr. Auch ein Besuch des Heimatmuseums lohnt.

                  5. Juli 2019

                  Dieser Tipp von Dirkontour ist wie dem Datum zu entnehmen ist, 2 Jahre alt. Dementsprechend ist im und am Emschertalmuseum, Unser Fritz Straße sehr viel passiert. Wer all die Dinge, Die Dirk beschrieben hat, sehen will, wird enttäuscht sein. Die neue Ausstellung ist allerdings viel interessanter als die vorherige, doch in die Jahre gekommene Ausstellung. Ich hatte übrigens den Komoot-Machern eine aktuelle Beschreibung zugeschickt, die verhindern soll, das Radfahrer enttäuscht sind, wenn Sie das Beschriebene nicht so vorfinden. Darauf reagieren Sie aber leider nicht, was mich am Konzept von Komoot zweifeln lässt. Man muss sich dann schon fragen, wie aktuell die so toll angepriesenen Tourenvorschläge von Komoot noch sind (die ich gerade nicht kontrollieren kann) Also nicht auf Komoot verlassen und selbst recherchieren!!

                    20. März 2022

                    Dort kann man einen Boxenstopp einlegen und sich mit kaffee ☕ und Waffeln, Pommes Currywurst für die weiterfahrt stärken

                      21. März 2022

                      Es lohnt auf jedem Fall, beimHeimatmuseum Unser Fritz auch auf den Hinterhof zu gehen. Eine schöne bemalte Wand, ein Kiosk und zwei Loks sind hier zu bewundern,

                        21. April 2019

                        Fritzchen - Das Gleiscafe
                        Im Hof des Heimatmuseum.
                        Getränke , Kaffee und Kuchen

                          19. Juli 2017

                          Nicht nur Kaffe und leckeren selbst gebackenen Kuchen ...

                          Achtung: Öffnungszeiten siehe Foto

                            4. Juli 2020

                            Ausgefallene Pausenstelle

                              27. Juni 2021

                              Super dort

                                13. September 2020

                                toll, super,klasse, aufregend, alte Loks

                                  9. Juli 2021

                                  ganz versteckt im Hinterhof befinden sich sich ein paar alte Loks...

                                    7. August 2022

                                    Das Heimatmuseum Unser Fritz ist einer der drei Standorte des Emschertal-Museums zur Sozialgeschichte von Herne und Wanne-Eickel. Im Jahre der Stadtgründung von Wanne-Eickel (1926) wurde es als Heimatmuseum eingerichtet. Nach mehrmaligem Standortswechsel ist es heute in der ehemaligen Volksschule des nun Herner Stadtteiles Unser Fritz untergebracht.

                                      28. Januar 2022

                                      Ein schönes und kleines Museum

                                        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                                        Kostenloses Konto erstellen

                                        Details

                                        Informationen

                                        Höhenmeter 40 m

                                        Wetter

                                        Bereitgestellt von AerisWeather

                                        Heute

                                        Montag 17 November

                                        7°C

                                        2°C

                                        100 %

                                        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                        Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

                                        Am häufigsten besucht während

                                        Januar

                                        Februar

                                        März

                                        April

                                        Mai

                                        Juni

                                        Juli

                                        August

                                        September

                                        Oktober

                                        November

                                        Dezember

                                        Loading

                                        Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

                                        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                        Erzbahntrasse

                                        Entdecken
                                        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                        App herunterladen
                                        Folge uns in den sozialen Medien

                                        © komoot GmbH

                                        Datenschutz