Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Borken
Isselburg

Schweizer Häuschen in Anholter Schweiz

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Kreis Borken
Isselburg

Schweizer Häuschen in Anholter Schweiz

Schweizer Häuschen in Anholter Schweiz

Empfohlen von 87 Wandernden von 88

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schweizer Häuschen in Anholter Schweiz

    4,8

    (56)

    512

    Wanderer

    1. Wanderrunde von Millingen

    6,07km

    01:32

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    4,8

    (45)

    353

    Wanderer

    2. Wanderrunde von Anholt

    7,72km

    01:57

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    4,3

    (10)

    63

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. Dezember 2018

    Spannende mischung aus Gebirgslandschaft (nachbau) und einheimischen Biotopen.

      28. Dezember 2017

      Die Hütte ist ein Restaurant. Es gibt ein schönes Zitat:

      >>Mit vielen Sternen können wir uns leider nicht “behängen” , doch die Umgebung, das Ambiente der Insel und der Anblick des mittlerweile 123 jährigen Häuschens ist es, was viele Besucher anzieht und immer wieder fasziniert. <<

      Die Anholter Schweiz ohne diese Hütte wäre nicht die Anholter Schweiz. Eine toller Besuch!

        22. Mai 2018

        Biotopwildpark Anholter Schweiz

        Entstehung

        Während der englischen Gartenbewegung erbaute 1893 Fürst Leopold zu Salm- Salm in Erinnerung an seine Hochzeitsreise eine Nachbildung des Vierwaldstätter Sees mit dem Schweizer Haus und Felsenlandschaft. Gestein und Holz wurden per Schiff und Pferdekarren aus der Schweiz an den Niederrhein geschafft. Zum 100- jährigen Jubiläum wurde dieser unter Denkmalschutz stehende Englische Garten zum 56 Hektar großen Biotopwildpark erweitert. Sie finden hier an 6 km gut begehbaren Wegen in typisch niederrheinischen und münsterländischen Landschaftsbildern und Biotopen, weiträumige Großvolieren, Tiergehege und einen Bärenwald.

        anholter-schweiz.de/de

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 12 Oktober

          16°C

          13°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Isselburg, Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz