Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Madagaskar

Geysire von Andranomandraotra

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Madagaskar

Geysire von Andranomandraotra

Highlight • Denkmal

Geysire von Andranomandraotra

Empfohlen von 1 Fahrradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Tipps

    26. Januar 2017

    Die Kegel der Geysire ragen in eindrucksvollen Farben aus dem Boden des Flusstals empor und spucken sprudelndes, lauwarmes Wasser heraus. Am Wochenende ist es ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen.

    Badesachen nicht vergessen und vorher am Wegesrand Leckereien für ein Picknick einkaufen.

    Folgende interessante Info habe ich auf dieser Webseite gefunden …
    urlaub-auf-madagaskar.com/geyser-von-andranomandraotra

    Unterirdische Rohre sorgen für ein echtes Spektakel
    Das faszinierendste an den Geysiren ist sicherlich die Farbe der Felsen: Gelb und braun erinnern sie stark an Schwefel, aber das Wasser aus den Geysiren ist absolut geruchsneutral und alles andere als giftig. Spielende Kinder lassen sich immer wieder in dem handwarmen Wasser entdecken. Dies mag daran liegen, dass es sich bei den angeblichen Geysiren um ein Phänomen handelt, das von Menschenhand geschaffen wurde.
    Um die nahegelegenen Argonit-Minen trockenzulegen wurden zahlreiche Abflussrohre aus Eisen verlegt. Das Grundwasser in dieser Gegend ist sehr warm und enthält viel Kohlensäure. Beides sorgt dafür, dass sich Kalk und Rost der Rohre langsam aber sicher auflösen und das Wasser anreichern. Während die Kohlensäure an die Oberfläche sprudelt, lagert sich der Kalk ab und sorgt für die eindrucksvolle Form der Kegel, die immer wieder als Geysire verkannt werden.
    Der ebenfalls im Wasser eingelagerte Rost von den Rohren wiederum sorgt für die unverkennbare Farbe der Kegel. Da die Kohlensäure an die Oberfläche dringt und die Öffnungen dank des sich ablagernden Kalks immer kleiner werden, ergibt sich der sogenannte Sprudelflascheneffekt, der von einigen Experten in der Vergangenheit missdeutet wurde. Immer wieder kommt es zu Verstopfungen an den Öffnungen, was dann besonders große Wasserfontänen entstehen lässt, wenn der Pfropfen sich unter dem Wasserdruck löst und das lauwarme Wasser explosionsartig an die Oberfläche schießt. Vor einigen Jahren waren Fontänen bis zu mehreren Metern möglich.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 970 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Dienstag 25 November

      32°C

      20°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Ilot de la Vierge – Virgin Mary Monument and View of Lake Itasy

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz