Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Oskar am Kanal Biergarten

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Oskar am Kanal Biergarten

Highlight • Kneipe

Oskar am Kanal Biergarten

Empfohlen von 613 Fahrradfahrer:innen von 699

An diesem Ort ist Radfahren verboten.

Hier wirst du absteigen und schieben müssen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Oskar am Kanal Biergarten

    4,7

    (178)

    565

    Radfahrer

    1. Rhein-Herne-Kanal – Erzbahnbrücke Runde von Castrop-Rauxel Merklinde

    46,1km

    02:48

    200m

    200m

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Schwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Tipps

    2. Oktober 2018

    Der Biergarten/Strandcafé an der Künstlerzeche lädt zu einem gemütlichen Zwischenstopp ein.

    Von Gelsenkirchen kommend muss man unter der Brücke durchfahren und nicht vorher links dem Radweg folgen.

    Im vorderen Teil stehen neben einigen Bierzeltgarnituren auch ein paar Loungemöbel. Im hinteren Teil kann man seine Füße von Liegestühlen in den Sand stecken.

    Durch den angrenzenden Spielplatz bzw. das Fußballfeld können Kinder auch während einer längeren Pause beschäftigt werden.
    Bei kleinen Kindern muss man jedoch aufpassen, da der Weg unmittelbar am Kanal verläuft und da dieser Stelle eine senkrechte Spundwand an Stelle der Uferböschung steht.

    Ein WC ist in der Künstlerzeche vorhanden.

      7. August 2022

      Wanne-Eickel war eine kreisfreie Stadt im nördlichen Ruhrgebiet, die in dieser Form von 1926 bis 1974 existierte. Im Rahmen der NRW-Gebietsreform wurde sie mit Wirkung zum 1. Januar 1975 mit der kreisfreien Stadt Herne zusammengeschlossen.[1] Die Kreisfreiheit erhielt Wanne-Eickel 1926 als Stadtkreis, von 1955 bis 1970 war sie Großstadt. Bis zum Zusammenschluss mit Herne hatte Wanne-Eickel die größte statistische Bevölkerungsdichte aller deutschen Städte; auf einer Fläche von 21,31 km² betrug diese im Dezember 1965 etwa 5100 Einwohner je km².

      Das Wappen der Stadt Wanne-Eickel wurde in leicht veränderter Form das der neuen Stadt Herne. Auch die Stadtfarben Gold-Schwarz-Gold wurden übernommen. Das alte Kfz-Kennzeichen WAN kann seit Dezember 2012 in Zusammenhang mit der Kennzeichenliberalisierung wieder zugeteilt werden.[2]

      Die Entwicklung von Wanne-Eickel war eng mit dem Bergbau verbunden, der das Wachstum entscheidend beeinflusste. Über das ehemalige Stadtgebiet waren insgesamt 20 Schachtanlagen der Zechen Königsgrube, Hannibal, Pluto Thies/Pluto Wilhelm, Unser Fritz und Shamrock verteilt. Die Kohleförderung dauerte von 1856 bis 1993, mehrere Industriedenkmäler erinnern an diese Zeit.

        2. August 2020

        Netter Biergarten am Rhein-Herne-Kanal in Wanne-Eickel. Am Wochenende bei schönem Wetter kann es recht voll werden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 28 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 80 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          13°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 21,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Erzbahn Bridge (Erzbahnbrücke)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz