Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Wilhelm-Hauff-Denkmal mit Blick auf Schloss Lichtenstein

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Wilhelm-Hauff-Denkmal mit Blick auf Schloss Lichtenstein

Highlight • Denkmal

Wilhelm-Hauff-Denkmal mit Blick auf Schloss Lichtenstein

Empfohlen von 370 Wandernden von 391

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Wilhelm-Hauff-Denkmal mit Blick auf Schloss Lichtenstein

    4,4

    (38)

    148

    Wanderer

    1. Schloss Lichtenstein – Blick auf Schloss Lichtenstein Runde von Honau

    2,87km

    00:48

    50m

    60m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    28. Juni 2018

    Das Denkmal an sich ist schlicht gehalten. Wer seine Geschichten kennt, schaut dennoch gerne vorbei. Ein echtes Märchenschloss inspiriert durch einen Schriftsteller, schon einzigartig.

      15. Juni 2017

      Noch während am neuen Lichtenstein gebaut wurde, war dieses Denkmal aufgestellt worden. Die Allgemeine Zeitung meldete am 11. Oktober 1839 aus Reutlingen: „Ein naher Fels trägt bereits das einfache Denkmal des frühe verstorbenen Dichters W. Hauff, welcher durch seinen Roman Lichtenstein die Aufmerksamkeit des Publicums auf diesen in vieler Beziehung merkwürdigen Punkt aufgefrischt hat.“ (Pfäfflin, S. 82)

      Dittscheid vermutet, dass die Idee für dieses Denkmal in unmittelbarer Nachbarschaft zur Burg auf Heideloff zurückgeht, der damit den Dichter „als den eigentlichen Erfinder der Burg ehren“ wollte. „Das von Heideloff entworfene Hauff-Denkmal integriert den literarischen Genius in die Naturkulisse. Hauff wird zum dauerhaften Betrachter der Szene, die er in Worten entworfen hat. Die Stele des Dichters ragt als Solitär nahe am Abgrund auf. Sie überträgt die Situierung der Burg auf die Skulptur. Das Denkmal soll die Burg und ihr Umfeld als möglichst authentisch im Sinne des Autors Hauff legitimieren.“ (Dittscheid, S. 279)

      Der Betrachter kann, an Hauff vorbei, seinen Blick hinab ins Echaztal, in die Ferne zur Achalm und hinüber zum Traifelbergfelsen und über die Albhochfläche schweifen lassen, während Hauff zum Schloss ‚blickt‘. Allerdings ist sein Blick inzwischen durch die hoch gewachsenen Bäume verstellt. Hauff sieht ‚seinen‘ Lichtenstein allenfalls im Winter.
        Als Wilhelm Hauff 1826 seinen ersten (und einzigen) Geschichtsroman veröffentlichte, gab er ihm den Titel „Lichtenstein“. Dies ist der Name einer Burg auf steilem Fels hoch über dem Echaztal bei Honau
        goethezeitportal.de/wissen/illustrationen/wilhelm-hauff/lichtenstein-ii.html

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 820 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Samstag 8 November

          9°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of Echaz Valley and Schloss Lichtenstein from Gießstein

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz