Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Bayern
Mittelfranken
Roth
Spalt

Staudamm Igelsbachsee

Highlight • Bauwerk

Staudamm Igelsbachsee

Empfohlen von 620 Wandernden von 650

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Staudamm Igelsbachsee

    4,8

    (407)

    1.800

    Wanderer

    1. Staudamm Igelsbachsee – Damm am Brombachsee und Ausblicke Runde von Ramsberg

    16,1km

    04:11

    120m

    120m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    23. Januar 2017

    Der 600 Meter lange Damm trennt den Igelsbachsee vom Großen Brombachsee.

      26. März 2017

      Gleich am Anfang gibt es eine schöne Strandlounge.

        31. Januar 2024

        Ein Damm im Osten staut den Kleinen Brombachsee an, sein Pegel schwankt nur wenig. Das Stauziel liegt bei 410,6 m ü. NN[1] und das Wasser ist, gemessen bis hinunter aufs Niveau des ursprünglichen Bachtals, bis zu 13,4 Meter tief. Die tiefsten Stellen im See liegen sogar auf 388–387 m ü. NN[2], nämlich dort, wo vor der Flutung des Sees in Gruben über Jahrzehnte Sand abgebaut wurde. Als Uferlänge werden 8,5 Kilometer genannt.

        Der Kleine Brombachsee entwässert in den Großen Brombachsee, dessen Pegel stärker, um bis zu 7 Meter schwankt, zwischen einem Stauziel von 410,5 m ü. NN und einem Absenkziel auf 403,5 m ü. NN.

        Der Staudamm mit einer Höhe bis zu 15,5 Metern ist als Zwischendamm zum östlich liegenden Großen Brombachsee ausgeführt, mit einem Kronenniveau von 413,5 m ü. NN und einer Länge von 1,1 Kilometern. Zum Schutz gegen Unterspülung des Absperrbauwerks liegt unterhalb des Kerns eine Dichtwand, die bis auf den Felsuntergrund hinunterreicht.[1] Über dem Grundablass an der tiefsten Stelle des Tals, etwa in der Mitte des Damms, befindet sich ein Betriebsgebäude. Eine Hochwasserentlastung mit zwei hydraulisch angetriebenen Hubsegmenten befindet sich weiter südlich im Damm.

        Quelle: Wikipedia

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 23 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          4°C

          3°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Spalt, Roth, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Igelsbachsee North Shore

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz