Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Belgien
Flandern
Ostflandern
Gent
Sint-Martens-Latem

Teich

Highlight • See

Teich

Empfohlen von 27 Wandernden von 30

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Teich

    4,7

    (15)

    60

    Wanderer

    1. Leiemeersen – Leiepont Runde von De Pinte

    16,8km

    04:15

    30m

    30m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    1. August 2020

    Ein Trockenplatz ist ein fast dreieckiger, abgegrenzter Raum mit einem Teich, oft am Zusammentreffen von drei Straßen, oft gekennzeichnet durch eine Kapelle. Von hier aus entwickelte sich Latem als Dorf weiter. Die erste Erwähnung einer Dries in Sint-Martens-Latem stammt aus dem Jahr 1563 und die älteste Karte von Latem von 1575 zeigt den Driesplein. Ein spätmittelalterlicher Trockenhof war ein Sammelplatz für Rinder mit der Absicht, sie zu füttern, zu melken und zu trinken.

    Seit fast 450 Jahren ist diese ursprüngliche Stätte nahezu unverändert und unberührt geblieben. Der Platz diente später auch als Treffpunkt für die gesamte Dorfgemeinschaft.

    Neben dem Teich befindet sich eine neugotische Prozessionskapelle aus dem Jahr 1839. Die angrenzende weiße Farm (Latemstraat 70) wurde zwischen 1908 und 1913 vom Maler Gust De Smet bewohnt. De Smet hat den Ort mehrmals von seinem Atelier oder Garten aus gemalt. Zusammen mit seinem Bruder Leon, Frits Van den Berghe, Constant Permeke und Maurice Sys war er Teil der zweiten Künstlergruppe von Latem. Vor dem Ersten Weltkrieg malte er zahlreiche Landschaften, Interieurs und vereinzelt die menschliche Figur im impressionistischen Stil. Durch die Flucht in die Niederlande 1914 knüpft er zusammen mit seinem Freund Frits van den Berghe Kontakt zur modernen Kunst in Europa. Bei ihrer Rückkehr nach Flandern im Juni 1922 zeichnet sich das Werk von De Smet und Van den Berghe durch einen ausgeprägten Expressionismus aus. Später zog Gust De Smet in das Haus, das heute als sein Museum eingerichtet ist.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 50 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Freitag 28 November

      10°C

      7°C

      70 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Sint-Martens-Latem, Gent, Ostflandern, Flandern, Belgien

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Keuzemeersen

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz