Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Ostflandern
Gent
Sint-Martens-Latem

Latem-Mühle

Highlight • Denkmal

Latem-Mühle

Empfohlen von 58 Wandernden von 61

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Latem-Mühle

    4,5

    (91)

    615

    Wanderer

    1. Albijn Van den Abeele Wanderroute

    8,64km

    02:11

    10m

    10m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    1. August 2020

    Auf dem Mühlenschar östlich der Kirche befindet sich die hölzerne Maiswindmühle, die einzige erhaltene der ostflämischen Leie. Erste Erwähnung 1373 und älteste Pacht von 1429, im Besitz der Abtei Gent St. Bavo, später dem Kapitel St. Bavo. Der Steinbalken in der Mühle trug die Jahreszahl 1614 (Inschrift bei der Restaurierung ausgeschnitten und auf dem neuen Steinbalken angebracht). 1778-79 hinzugefügte Pferdemühle. 1798 öffentlich als kirchlicher Besitz verkauft. Sie blieb bis 1955 in Privatbesitz. 1957 vom Mühlenbauer O. De Poortere restauriert, 1977-79 vom Mühlenmacher Walter Mariman komplett abgebaut und auf die andere Seite des Müllerhauses (heute Galerie Latem Molen) verlegt.

    Gegenwärtige offene Mühle oder Mühle vom Standardtyp, die auf einem ziemlich niedrigen Damm liegt. Vier gemauerte, weiß getünchte Würfel, die nach der Kompassrose implantiert sind, tragen den Drehrumpf bzw. das Mühlenhaus mit Flucht. Traditionelles Kapellendach und Windkanal, hinterer Giebel mit nach hinten geneigter Oberseite, verkleidet mit Eichenschiefer, vorderer Giebel und Seitenstraßen mit vertikalem Schüttelbett. Über eine steile Treppe (27 Stufen) ohne Balkon gelangt man zum vorderen Mehlboden. Die Schweifarbeit ist teilweise aus Eisen. Das Floh- oder Segelkreuz mit typisch flämischer Form besteht aus genieteten Verhaegheroeden, der Holzschaft hat einen gusseisernen Einsteckschaftkopf der Fa. J. Van Aerschot

    Übersetzt von Google •

      5. April 2021

      Die Latemer Kornwindmühle 'Koutermolen' oder 'Sint-Baafsmolen' ist eine hölzerne Bockwindmühle und wurde 1373 erstmals urkundlich erwähnt. Die ursprüngliche Mühle wurde 1614 durch die heutige Mühle ersetzt und lief bis 1955 weiter. Sein Profil ist auf vielen Leinwänden latemischer Maler erkennbar.
      Quelle: Wanderführer - Flandernroute GR 128

      Übersetzt von Google •

        24. April 2022

        Bei schönem Wetter jeden dritten Sonntag im Monat geöffnet.

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          14°C

          12°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sint-Martens-Latem, Gent, Ostflandern, Flandern, Belgien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Knuppelpad

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz