Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Niederlande
Zeeland
Sluis

Kaaipoort Aardenburg

Highlight • Denkmal

Kaaipoort Aardenburg

Empfohlen von 115 Fahrradfahrer:innen von 124

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Kaaipoort Aardenburg

    5,0

    (3)

    50

    Radfahrer

    1. Sluis Town Hall – View of Sluis Runde von Maldegem

    51,8km

    03:26

    60m

    60m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    4,2

    (5)

    38

    Radfahrer

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    1. August 2020

    Aardenburg ist eine überraschend schöne Stadt!

    Übersetzt von Google •

      Der am Kai gelegene Kaaipoort ist das einzige verbliebene Stadttor von Aardenburg. Ursprünglich waren es vier, die anderen drei wurden jedoch abgerissen. Die Grundform des Kaaipoort (auch Westpoort und Waterpoort genannt) stammt aus dem Jahr 1299, das heutige Erscheinungsbild stammt jedoch aus dem Jahr 1650.

      Auf beiden Seiten des Hauptgangs sind die Wappen von Aardenburg und der Republik zu sehen. Das Wappen von Aardenburg verweist auf den mittelalterlichen Namen und Wohlstand von Aardenburg: eine rote Burg (Rodenburg) auf einem Feld aus Gold. Die Wappen wurden als Erinnerung an die Eroberung von Aardenburg durch Prinz Maurits im Jahr 1604 am Hafentor angebracht. Nach der tapferen Verteidigung gegen die Franzosen durften 1672 zwei rote Löwen in ihr Wappen aufgenommen werden. Die beiden Löwen sind im Wappen der heutigen Gemeinde Sluis erhalten geblieben.

      Über dem Durchgang befindet sich wiederum ein steinerner Löwe mit dem Wappen von Aardenburg. Außerdem gibt es eine Wetterfahne mit Tulpen. Mitte des 17. Jahrhunderts war die Tulpe ein Symbol für Windhandel und Eitelkeit.

      Der Kaaipoort lag ursprünglich am Hafen, wurde aber 1813 zugeschüttet. Die Tore für Fußgänger wurden 1925 hinzugefügt. Der Westpoort ist niedrig, da er ursprünglich in den Wall eingebaut war und nicht darüber hinausragte.

      Quelle: zeeland.com/nl-nl/visit/611_nl/kaaipoort

      Übersetzt von Google •

        14. Februar 2025

        Fan von Kopfsteinpflaster? Schauen Sie sich unsere Sammlung vorgefertigter Kopfsteinpflaster-Radrouten an, die im Buch „Die Hölle des Südens“ zusammengestellt sind, das für 9 € zum Download bereitsteht. Sie erhalten 7 Routen mit unterschiedlichen Entfernungen. Insgesamt 25 GPXes! Natürlich inklusive Vorspaß via Komoot! Diesen Streifen findet Ihr in den Routen!
        komoot.com/de/collection/2485043/-die-hoelle-des-sudens-kopfsteinpflaster-routenfuehrer-ebook

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 0 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          8°C

          8°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Sluis, Zeeland, Niederlande

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Leopold Canal

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz