Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg

Seegartenbrücke

Highlight • Brücke

Seegartenbrücke

Empfohlen von 634 Fahrradfahrer:innen von 676

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Seegartenbrücke

    4,5

    (904)

    3.105

    Radfahrer

    1. Havelblick bei Plaue – View of Plauer See Runde von Brandenburg Hauptbahnhof

    34,7km

    02:07

    60m

    60m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    30. November 2017

    Hier kannst du einen herrlichen Blick von der Brücke auf die Havel mit dem Plauer See genießen.

      28. September 2017

      Die Seegartenbrücke verbindet die Nordspitze der Halbinsel Kirchmöser über den Wendsee mit Plaue. Bereits um 1650 ließ Georg Christoph von Görne auf Plaue an der schmalsten Stelle des Sees eine Brücke erbauen, welche jedoch nicht lange existierte.

      Während des Ersten Weltkrieges wurde in Kirchmöser West die Pulverfabrik errichtet. In den Jahren 1916/17 wurde zur Erschließung des Industriegebietes die sogenannte "Pulverbrücke", auch "Werkamtsbrücke" genannt, erbaut. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurde die Brücke von deutschen Truppen gesprengt.

      1947 entstand eine Fußgängernotbrücke, welche bis 1954 genutzt wurde. In den Jahren 1951 bis 1954 wurde die zerstörte Pulverbrücke wieder repariert und erhielt nach der Verkehrsübergabe den Namen "Rosa-Luxemburg-Brücke". Sie diente 52 Jahre dem Verkehr.

      Im Jahre 2005 wurde die alte Brücke abgetragen und im Sommer 2006 entstand eine völlig neue, gerade, dreifeldrige Stahlfachwerkbrücke, die auch für große Containerschiffe die Durchfahrt gewährleistet.
      Zurück

        27. Oktober 2017

        Auf dem Foto ist die alte Plauer Brücke zu sehen.
        Die alte Plauer Brücke führt über die Havel zum Ortsteil Plaue von Brandenburg an der Havel und gilt mit ihrer Stahlfachwerkkonstruktion und ihrem Jugendstilgeländer als einzigartiges technisches Denkmal. Im Jahre 1244 erwähnten die Quellen eine Holzbrücke, die jedoch in einer Fehde zwischen dem Markgraf von Brandenburg und dem Erzbischof von Magdeburg zerstört wurde.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 11 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          12°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sculptures and Art in Schlosspark Plaue

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz