Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Berlin

View from Großer Ahrensfelder Berg

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Berlin

View from Großer Ahrensfelder Berg

View from Großer Ahrensfelder Berg

Empfohlen von 363 Wandernden von 369

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu View from Großer Ahrensfelder Berg

    4,7

    (83)

    383

    Wanderer

    1. Biesdorfer Höhe – Wuhletalweg Runde von Eiche

    15,2km

    04:00

    130m

    130m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    27. März 2018

    Inmitten der sonst flachen, städtischen Umgebung befindet sich der große Ahrensfelder Berg, der von zwei Seiten bestiegen werden kann. Der Ausblick lohnt die Mühe allemal.

      8. Januar 2021

      Mit 114, 5 Metern ist der westliche Gipfel der Ahrensfelder Berge die höchste Erhebung im nordöstlichen Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Der kleinere der beiden Hügel ist 101 Meter hoch. Die Erhebungen liegen an der Grenze von Berlin zum Brandenburger Landkreis Barnim, direkt am Wuhletal gelegen.

      Entstanden sind die Ahrensfelder Berge als schmale Wälle aus Lockermaterial, sogenannte Oser. Der westliche Gipfel war damals mit 66,9 Metern fast nur halb so hoch wie heute.

      Zwischen 1981 und 1991 wurden die Ahrensfelder Berge als Bauschuttkippe genutzt. Die westliche Erhöhung wuchs so auf 112 Meter an. Mit dem Ende der DDR wurden die beiden Berge als Platz für die Müllentsorgung von Teilen der Roten Armee und den Anwohnern gebraucht. Ab 1991 wurde die dortige Mülldeponie geschlossen und es begann eine weitreichende Umgestaltung des ansässigen Landschaftsparks.

      2008 wurde der westliche Hügel um 3,5 Meter aufgeschüttet und zur Aussichtsplattform umgebaut. Vom westlichen Gipfel aus ist sowohl der Berliner Fernsehturm, wie auch das Brandenburger Umland zu sehen. Im Kontrast zur Marzahner Hochhaussiedlung steht der Blick über die Windräder Brandenburgs.

      Um die Aussichtsplattform auf dem westlichen Gipfel zu erreichen hat man die Wahl zwischen zwei Wegen. Der erste Weg führt südlich den Berg hinauf und spaltet sich auf halbem Weg. Dort besteht die Möglichkeit den Weg zum kleineren Berg zu nehmen oder den zur Aussichtsplattform. Der zweite Weg zum Gipfel des westlichen Hügels ist ein Trampelpfad an der nördlichen Seite. Er ist steiler als der erste Weg und hat keine direkte Verbindung zum kleineren Berg.

      Quelle : berlin.de/sehenswuerdigkeiten/4678519-3558930-ahrensfelder-berge.html

        17. Mai 2015

        vom Gipfel des Großen Ahrensfelder Berges hat man eine sehr schöne Aussicht auf das östliche Berlin, man sieht sogar den Fernsehturm

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 20 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 19 Oktober

          11°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz