Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Neuseeland
Tasman

Blick auf den Abel-Tasman-Nationalpark

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Neuseeland
Tasman

Blick auf den Abel-Tasman-Nationalpark

Blick auf den Abel-Tasman-Nationalpark

Empfohlen von 192 Wandernden von 194

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf den Abel-Tasman-Nationalpark

    4,8

    (209)

    1.739

    Wanderer

    1. Blick auf die Coquille Bay – Blick auf The Anchorage Runde von Mārahau

    22,4km

    06:10

    380m

    380m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    5. Februar 2019

    Sehr schöner Wanderweg entlang der Küste. Man kann mit dem Wassertaxi ab Marahau starten. Genügend Wasser und Verpflegung mitnehmen, man kann unterwegs nichts kaufen.

      25. März 2020

      Eines der Highlights auf meiner Reise durch Neuseeland! Wer nicht im Abel Tasman National Park war hat definitiv etwas verpasst.

        11. Mai 2023

        Ein sehr schöner und vielfältiger Nationalpark! Hier ist stärker als in anderen neuseeländischen Parks neben der Natur auch durch die Geschichte der menschlichen Besiedelung präsent. So siedelten sich entlang dieses Küstenabschnitts vor mindestens 500 Jahren die ersten Māori an. 1642 erreichte der niederländische Seefahrer Abel Tasman als erster Europäer Neuseeland und ging hier vor Anker. Ab etwa 1855 setzte in der Region die Besiedlung durch weiße Einwanderer ein, die Holz schlugen und durch Brandrodung Ackerflächen zu gewinnen versuchten. Außerdem wurde stellenweise in Steinbrüchen Granit abgebaut. Bereits früh im 20. Jahrhundert erkannte man die Notwendigkeit, die einmalige Landschaft vor weiterer Ausbeutung zu schützen. Von den menschlichen Eingriffen ist heute, da das Gebiet unter Naturschutz steht, nur noch relativ wenig zu bemerken. Eine geologische Besonderheit des Parks stellen seine Karste und Höhlen (im Bereich von Takaka Hill und Canaan Downs) dar. (wikipedia)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 17 Oktober

          18°C

          12°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz