Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Japan

Kinkaku-ji (Golden Pavilion)

Entdecken
Ausflugsziele
Japan

Kinkaku-ji (Golden Pavilion)

Kinkaku-ji (Golden Pavilion)

Empfohlen von 57 Wandernden von 58

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kinkaku-ji (Golden Pavilion)

    16

    Wanderer

    1. Kinkaku-ji (Goldener Pavillon) – Sekka-tei Teehäuschen Runde von 円町

    6,30km

    01:40

    60m

    60m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    9. Mai 2018

    Vielleicht eines der bekanntesten Bilder von Kyoto. Der goldene Tempel Kinkaku-ji, der sich im Wasser des Kyōkōchi, des Spiegelteichs, spiegelt. Ein atemberaubendes Bild, dass man sich nicht entgehen lassen sollte.

    Nach Möglichkeit nicht zu den Hauptstoßzeiten besuchen, es wird hier richtig voll. Der Tempel öffnet schon um 09:00 Uhr, da sind noch wenig Reisgruppen unterwegs...

      26. April 2024

      Die Eintrittspreise betragen aktuell 500 Yen. Die Parkanlage und der Tempel sind wunderschön, allerdings ist es wirklich sehr überlaufen.

        24. Oktober 2024

        Sein berühmter Goldener Pavillon (Kinkaku) – eigentlich eine Pagode, die die heiligen Reliquien des Buddha beherbergt – hat diesem Tempel den volkstümlichen Namen Kinkaku-ji („Tempel des Goldenen Pavillons“) eingebracht, der offizielle Name dieses Zweigtempels des Zen-Tempels Shokoku-ji der Rinzai-Sekte ist jedoch Rokuon-ji. Der Tempel wurde 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

        Während der Kamakura-Zeit (1185–1333) befand sich auf diesem Grundstück eine Villa des Aristokraten Saionji Kintsune, bekannt als Kitayamadai. Während der Muromachi-Zeit (1392–1573) erregte es jedoch die Aufmerksamkeit des dritten Ashikaga-Shoguns Yoshimitsu (1358–1408), der das Gelände von der Familie Saionji übernahm, um seine eigene Villa zu bauen, die er Kitayamadono nannte. Dieser Komplex, dessen Gärten und Architektur sich um einen zentralen Goldenen Pavillon gruppieren, soll an das Paradies auf Erden erinnern und war das Ziel so angesehener Besucher wie Kaiser Gokomatsu (reg. 1392–1412), dem Vater des Zen-Priesters Ikkyû. Das Anwesen wurde dank der verstärkten Handelsbeziehungen mit Japans kontinentalem Nachbarn auch zum Zentrum der sogenannten „Kitayama-Kultur“, die eine zentrale Rolle bei der Einfuhr verschiedener Aspekte der chinesischen Kultur der Ming-Dynastie in die japanische Gesellschaft spielte.

        Nach Yoshimitsus Tod wurde die Villa gemäß seinem Willen in einen Tempel umgewandelt, dessen erster Abt Musô Sôseki (auch bekannt als Musô Kokushi, 1275–1351) wurde. Der Name Rokuon-ji wurde aus den ersten beiden Buchstaben von Yoshimitsus posthumem Namen abgeleitet.
        (shokoku-ji.jp/en/kinkakuji/about/)

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Freitag 17 Oktober

          27°C

          20°C

          17 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz