Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Japan

Nijō Castle

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Japan

Nijō Castle

Nijō Castle

Empfohlen von 39 Wandernden von 41

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Nijō Castle

    9

    Wanderer

    1. Ninomaru Garden – Burg Nijō Runde von 二条城町

    1,65km

    00:25

    10m

    10m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    14. Oktober 2017

    Eine untypische Burg, welche eher an einen Tempel erinnert. Lediglich die Außenwände der Anlage lassen auf die Burg schließen. Im inneren findet man nur einen wunderschönen Garten und Flachbauten aus Holz.

      9. Mai 2018

      Burg Nijō war die Kyotoer Residenz der Tokugawa-Shogune, die Japan von 1603 bis 1868 für mehr als 200 Jahre regierten.

      Die gesamte Anlage sehenswert, aber wer einen Sinn für japanische Gartenkultur hat, der kann sich an den anmutigen Gärten sowie den Pflaumen- und Kirschenhaine erfreuen.

      Ein Highlight im Palast sind die „Nachtigallenböden". Um Eindringlinge frühzeitig beim Betreten des Gebäudes zu entlarven, ist der Fußboden so aufgebaut, dass er jeden Schritt wie das Zirpen einer japanischen Nachtigall erklingen lässt.

        13. Februar 2020

        Das Nijo-Schloss (二条城, Nijōjō) wurde 1603 als Kyoto-Residenz von Tokugawa Ieyasu, dem ersten Shogun der Edo-Periode (1603-1867), erbaut. Sein Enkel Iemitsu vollendete die Palastgebäude des Schlosses 23 Jahre später und baute das Schloss durch einen fünfstöckigen Bergfried weiter aus.

        Nachdem das Tokugawa-Shogunat 1867 gefallen war, wurde die Nijo-Burg eine Zeit lang als Kaiserpalast genutzt, bevor sie der Stadt geschenkt und der Öffentlichkeit als historischer Ort zugänglich gemacht wurde. Seine Palastgebäude sind wohl die besten überlieferten Beispiele für die Palastarchitektur der feudalen Epoche Japans, und die Burg wurde 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.

        Die Nijo-Burg lässt sich in drei Bereiche unterteilen: den Honmaru (Hauptverteidigungskreis), den Ninomaru (Nebenverteidigungskreis) und einige Gärten, die den Honmaru und den Ninomaru umgeben. Der gesamte Schlosspark und die Honmaru sind von Steinmauern und Gräben umgeben.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Montag 13 Oktober

          28°C

          21°C

          17 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 1,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz