Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Kreis Düren

Kreuzau

Quelle Heiliger Pütz

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Kreis Düren

Kreuzau

Quelle Heiliger Pütz

Quelle Heiliger Pütz

Empfohlen von 150 Wandernden von 160

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohes Venn-Eifel

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Quelle Heiliger Pütz

    4,8

    (380)

    1.505

    Wanderer

    1. Drover Heide – Drover Heide Runde von Boich

    12,7km

    03:18

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    6. Januar 2017

    Der Heilige Pütz (auch Helje Pötz) ist ein Quellbecken im Wald bei Drove (Kreuzau) unterhalb des Hangs der Drover Heide im nordrhein-westfälischen Kreis Düren.

    Der Name „heilig“ wird abgeleitet von „Hügel“, „Pütz“ ist die Bezeichnung für eine Quelle.


    Quelle: Wikipedia

      27. Juli 2020

      Besonders Sagen suchen das Unbekannte und Geheimnisvolle in den Quellen zu deuten. Da am Drover Hellige Pötz bisher keine Ausgrabungen (Ausnahme römische Wasserleitung) stattgefunden haben, müssen wir uns auf diese Volkssagen stützen, die alle einen wahren Kern haben. Am Hellige Pötz soll nach einer Überlieferung ein heidnischer Tempel gestanden haben, der am Ort der Quelle versunken war. Sein Wasser soll heilig sein. Wer mit unreinen Händen, das heißt schuldbeladen, Wasser aus ihm schöpft, der soll in ihm umkommen. Auch sagte man von ihm, er sei bodenlos. Man wollte einst seine Tiefe messen und band mehrere Stangen aneinander. Man kam aber nicht auf den Grund. Ein alter Mann, der gerade hinzukam, sagte: „Lasset davon ab, denn es soll nicht gut sein, den Hellige Pötz zu messen“. drove-info.de/geschichte/bodendenkmale

        8. Oktober 2017

        Die Wanderstrecke ist sehr toll angelegt und landschaftlich wunderschön. Allerdings sollte man auf den Wegen bleiben, da einige Bereiche dort früher als Übungsplatz benutzt wurden.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 240 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 26 September

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 5,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kreuzau, Kreis Düren, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz