Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Pässe

Österreich
Salzburg
Bezirk Zell am See
Weißbach bei Lofer

Hirschbichlpass

Highlight • Bergpass

Hirschbichlpass

Empfohlen von 155 Wandernden von 162

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Weißbach

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Hirschbichlpass

    1. Mehrtages-Hüttentour: Steinernes Meer in den Berchtesgadener Alpen

    32,3km

    12:51

    1.880m

    1.340m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    4,9

    (21)

    170

    Wanderer

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwierig

    Tipps

    16. Januar 2021

    Man kann mit dem Almerlebnisbus bequem bis zum Hirschbichlpass fahren und dann den Rückweg durchs Klausenbachtal zu Fuß in Angriff nehmen; sehr schöner Weg, ohne große Schwierigkeiten, aber mit tollen Ausblicken.

    almerlebnisbus.com

      26. Oktober 2022

      Der Übergang am Hirschbichl­pass, der übrigens nicht genau am Gasthaus liegt, ist schon seit dem 13. Jahrhundert bekannt. Damals war er einer der vielen Saumpfade, die die Alpen durchzogen. Über den Hirschbichl führte der historische Salzhandelsweg von Berchtesgaden ins österreichische Pinzgau. Im Laufe der Geschichte wurde der Pass ausgebaut und militärisch befestigt. Ein erstes Schankrecht, um die Säumer und Reisenden zu bewirten, gab es bereits 1738. Im Jahr 1805 wurde das Wachthaus dann zu einem Gasthaus um­gebaut, und das steht heute noch. An der Grenze beim Gasthof Hirschbichl endet die Straße für den Wanderbus.
      Quelle: planetoutdoor.de

        4. Januar 2017

        Zu Fuß über die Deutsch-Österreichische Grenze wandern, dass war 2006 noch ohne Kontrolle möglich. Doch die Welt hat sich gewandelt und 10 Jahre später gibt es wieder Grenzkontrollen um den Zustrom von Kriegsflüchtlingen zu kontrollieren.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 1.170 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 18 November

          -2°C

          -6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Weißbach bei Lofer, Bezirk Zell am See, Salzburg, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Klausbachtal Suspension Bridge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz