Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Vincketurm

Highlight • Denkmal

Vincketurm

Empfohlen von 1434 Wandernden von 1489

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Vincketurm

    4,7

    (377)

    1.752

    Wanderer

    1. Blick auf den Hengsteysee – Burgruine Hohensyburg Runde von Herdecke

    16,0km

    04:25

    260m

    260m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. Januar 2017

    Offen (2€) und trotz 400% Preiserhöhung an sonnigen Tagen erklimmbar. Achteckiger, 20 Meter hoher neugotischer Turm aus dem Jahr 1857 auf dem höchsten Punkt des Sybergs, der bestiegen werden kann, um einen noch höheren Blick über die Baumwipfel des Ruhrtals im Süden, des Emschertals im Norden und eine kühle Spitze zu erhalten Winkel in die Burgruine direkt unterhalb des Turms. de.wikipedia.org/wiki/Hohensyburg#Vincketurm
    Der Turm wurde 1857 aus Ruhrsandstein auf dem höchsten Punkt des Sybergs (244,63 m ü. NN) in Erinnerung an den ehemaligen westfälischen Oberpräsidenten Ludwig von Vincke (1774–1844) für die Gründung Westfalens nach der französischen Herrschaft während der Zeit errichtet Besetzung des Département Ruhr. Er hatte 1810 Eleonore von Sieberg geheiratet und wurde Besitzer der mittelalterlichen Burgruine Hohensyburg.

    Übersetzt von Google •

      6. Februar 2017

      Die Turmbesteigung kostet pro Person 50 Cent. Der Aufstieg lohnt sich, da man in Richtung Hagen einen beachtlichen Ausblick über die Ruhr & Lenne hat.

        16. Februar 2019

        Schöner Turm, der als Aussichtspunkt genutzt werden kann, allerdings gegen Gebühr...

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 31 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 290 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          13°C

          7°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Dichter Laubwald im Wannebachtal

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz