Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Europa-Brunnen

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Europa-Brunnen

Highlight • Denkmal

Europa-Brunnen

Empfohlen von 222 Wandernden von 233

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Europa-Brunnen

    92

    Wanderer

    1. Europa-Brunnen – St. Marienkirche Dortmund Runde von Innenstadt Ost

    3,64km

    00:56

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    13. Juni 2021

    Der „Europa-Brunnen“ entstand im Zuge der Umgestaltung der Kleppingstraße zu einem Boulevard. Dieser Umgestaltung musste ein erst in den 1970er Jahren installierter Stufenbrunnen an der Marienkirche weichen. 1986 waren sechs Künstler aufgefordert, in einem Wettbewerb ihre Entwürfe vorzulegen, darunter auch Eberhard Linke. Er hatte schon den „Gauklerbrunnen“ für Dortmund gestaltet.. Eine Jury aus Politikern und Kunstsachverständigen entschied sich im Frühjahr des Jahres für den Entwurf Joachim Schmettaus, zeitgleich begannen die Baumaßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Straße, Der Berliner Bildhauer greift den Niveau-Unterschied der Straße ebenso wie den ehemaligen Bachlauf an gleicher Stelle auf: am südlich gelegenen Wasserbecken entspringt das Wasser, schlängelt sich flipperartig um einen Frosch aus Bronze und versickert wieder. Am unteren, nördlichen Teil der Kleppingstraße sprudelt es gewaltig über die stufenartige Brunnenanlage aus Granit und Bronze, die von einer Kugel bekrönt wird. Der „Europa-Brunnen“ markiert zugleich Anfang und Ende des Fußgängerbereichs. Die phantasievoll gestalteten Figuren, Menschen und Tiere, nehmen Bezug zu den vielen kulinarischen Angeboten entlang der Kleppingstraße. Während Schmettau als Titel „lukullischer Brunnen“ bevorzugte, gaben Bürgerinnen und Bürger der Stadt ihm den Namen „Europa-Brunnen“. Wohl, weil im Jahr der Brunnentaufe 1990 die Europawahl noch nicht allzu lang zurücklag. Bürgermeister Günter Samtlebe sagte, der Brunnen solle zeigen, was Europa für uns bedeute, „auch vor dem Hintergrund der Entwicklung in der DDR“. Mit der Brunnentaufe erhielt auch sein Standort den Namen „Europa-Platz“

    Der „Europa-Brunnen“ des Berliner Künstlers Joachim Schmettau entstand im Zuge der Verkehrsberuhigung der Kleppingstraße. Die Motive des Brunnens verweisen auf den Boulevard mit seinen zahlreichen kulinarischen Angeboten.

    Quelle: dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/museen/kior/alle_kunstwerke/detail_513747.html

      12. Juli 2022

      Ein Wunderschöner Brunnen mitten in Dortmund , gelegen am Westenhellweg. Hier kann man sich auch kurz abkühlen.

        20. April 2023

        Der Bezug zu Europa erschließt sich mir mit den Figuren nicht wirklich

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 20 November

          4°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 10,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sankt Marien Kirche Dortmund

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz