Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Thüringen
Kyffhäuserkreis
Kyffhäuserkreis
Kyffhäuserland

Reichsburg Kyffhausen und Kyffhäuser-Denkmal

Highlight • Schloss

Reichsburg Kyffhausen und Kyffhäuser-Denkmal

Empfohlen von 1511 Wandernden von 1566

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Reichsburg Kyffhausen und Kyffhäuser-Denkmal

    4,8

    (245)

    917

    Wanderer

    1. Unterburg des Kyffhäuser-Denkmals – Blick auf das Kyffhäuser-Denkmal Runde von Sittendorf

    2,79km

    00:47

    60m

    60m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    28. Dezember 2021

    Hoch oben auf dem Kyffhäuserburgberg thront die Ruine der Reichsburg Kyffhausen und das Kyffhäuserdenkmal. Wann genau die Burg errichtet wurde, ist nicht geklärt, doch es gibt Funde, die belegen, dass der Berg schon in der Steinzeit besiedelt war. Ihre Blütezeit erlebten die Ober-, Unter- und Mittelburg wohl im 12. und 13. Jahrhundert, und ihre Bekanntheit verdankt sie auch heute noch vor allem der Barbarossasage. 1174 soll er die Burg besucht haben. Nach seinem Tod entstand die Sage in der Bevölkerung, dass – kurz zusammengefasst – Barbarossa in einem Berg gebannt sei und auf seine Wiederkehr warte. Die Wiederkehr soll dann den einstigen Frieden und Wohlstand der Regierungszeit des Kaisers zurückbringen.

    Auch der Bau des Kyffhäuserdenkmals im 19. Jahrhunderts durch den deutschen Kaiser Wilhelm I. hängt mit dieser Sage zusammen. Zu dieser Zeit war der Glaube verbreitet, dass Wilhelm I. durch die Reichseinigung die Barbarossasage erfüllt habe.

    Alle wichtigen Infos zu den Öffnungszeiten des Denkmals und Besichtigungsmöglichkeiten der Reichsburg findest du hier: kyffhaeuser-denkmal.de.

      30. Mai 2021

      Im Gedächtnis jedes Kyffhäuserbesuchers bleibt das Erlebnis „Burgbrunnen“. Ein Blick über den gemauerten Brunnenrand lässt alle Besucher in Staunen verfallen. Befindet sich doch das andere Ende des Brunnens 176 m in Richtung Neuseeland und damit ist der Brunnen auf dem Kyffhäuser der tiefste Burgbrunnen der Welt. Die Tiefe entspricht etwa der dreifachen Höhe des Denkmalturms. Die Brunnenröhre hat einen Durchmesser von knapp über 2 m. Der Brunnen wird gespeist durch Sickerwasser, es ist also kein Grundwasser. Der Ablauf über eine Felsspalte hält den Wasserstand konstant auf 9 m. Man vermutet, dass der Brunnen zwischen 1130 und 1170 in den Fels getrieben wurde. Er diente damals der Wasserversorgung der Burgbewohner. Eine kürzlich vorgenommene Analyse hat übrigens der entnommenen Probe beste Trinkwasserqualität bescheinigt. Schacht- und Fördertechnologien werden in einem Film und auf Schautafeln dargestellt. Eine reelle und eine per Computer simulierte Kamerafahrt bis unter den Wasserspiegel auf den Grund des Brunnens, lässt heute alle Besucher ahnen, wie schwer und mühevoll die Arbeit der Bergmänner war. Aber auch Geheimnisse werden gelüftet. Was hat z.B. ein Kanarienvogel mit einem Geheimgang zu tun? Quelle: kyffhaeuser-denkmal.de
        Bei der Reichsburg handelt es sich um drei einzelne, durch Abschnittsgräben voneinander getrennte mittelalterliche Befestigungen. Diese Burgen werden Ober-, Mittel- und Unterburg genannt. Bei einer Länge von über 600 und einer Breite von rund 60 Metern bilden sie gemeinsam eine der größten Burganlagen Deutschlands. Zusammen mit dem Burgmuseum und dem im Burggelände befindlichen Kyffhäuserdenkmal ist die Burg eines der am stärksten besuchten Fremdenverkehrsziele in Deutschland, das besonders durch die Barbarossa- oder Kyffhäusersage weithin bekannt ist.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 197 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 420 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 19 November

          3°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kyffhäuserland, Kyffhäuserkreis, Kyffhäuserkreis, Thüringen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Barbarossa Tower (Kyffhausen Castle)

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz