Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Zollernalbkreis
Albstadt

Blick auf das Eyachtal und das Albvorland vom Gräbelesberg

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Zollernalbkreis
Albstadt

Blick auf das Eyachtal und das Albvorland vom Gräbelesberg

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf das Eyachtal und das Albvorland vom Gräbelesberg

Empfohlen von 335 Wandernden von 353

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Geopark Schwäbische Alb

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf das Eyachtal und das Albvorland vom Gräbelesberg

    4,8

    (40)

    135

    Wanderer

    1. Blick vom Gräbelesberg – Hossinger Leiter Runde von Hossingen

    6,36km

    01:49

    140m

    150m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    21. Mai 2022

    Der 915 m hohe Aussichtspunkt Gräbelesberg bildet eine schroffe, aus Massenkalken bestehende Bergnase, die sich hoch über das Eyachtal erhebt. Der Gräbelesberg liegt auf dem Premiumwanderweg Traufgang Hossinger Leiter und belohnt den Anstieg ausgehend vom Brunnental mit einer einzigartigen Sicht über die wunderschöne Landschaftsform der Schwäbischen Alb. Von der Nordspitze der ca. 5 ha großen Hochfläche kann man das Eyachtal, das Albvorland und auf der gegenüberliegenden Seite die Schalksburg überblicken.

    Das Plateau des Gräblesbergs ist durch eine nur ca. 40 m breite Engstelle mit der Albhochfläche verbunden. Bereits im 8. bis 5. Jahrhundert vor Christus nutzten die Kelten den Gräbelesberg mit seiner einzigartigen Sicht als natürliche Festung als Fliehburg und Verteidigungsanlage. Noch heute sind Reste der einst vier Meter hohen und hunderte Meter langen Schutzwälle zu finden, die von schlimmen Kriegen und blutigen Kämpfen erzählen.

      9. Februar 2022

      Ach ja - wie träumen!

      Übersetzt von Google •

        9. Februar 2022

        Überall am Albtrauf kann man Steinmännchen entdecken die von dem ein oder anderen Wandersmann immer höher gebaut werden

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 21 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 910 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          3°C

          0°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Albstadt, Zollernalbkreis, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Böllat Viewpoint

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz