Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Vulkaneifel
Duppach

Römische Villa und archäologische Stätte Duppach-Weiermühle

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Vulkaneifel
Duppach

Römische Villa und archäologische Stätte Duppach-Weiermühle

Highlight • Historische Stätte

Römische Villa und archäologische Stätte Duppach-Weiermühle

Empfohlen von 149 Wandernden von 154

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Römische Villa und archäologische Stätte Duppach-Weiermühle

    4,6

    (96)

    333

    Wanderer

    1. Vulkangarten Steffeln – Eichholzmaar Runde von Duppach

    13,8km

    03:46

    200m

    200m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    5. August 2020

    Erste Meldungen über Skulpturenfunde auf dem Gelände stammen aus dem Jahr 1906. Im Mai 1921 stieß man bei Ackerarbeiten auf eine lebensgroße Löwe-Eber-Gruppe aus Sandstein sowie weitere Fragmente eines Grabmals. Löwe- und Eberkopf kamen in das Rheinische Landesmuseum Trier, wo sie seitdem ausgestellt sind. Ab 1980 wurden auf dem Gelände Prospektionen durchgeführt, die die Grundlage für geomagnetische Untersuchungen im Jahr 2001 bildeten. Von 2002 bis 2005 wurden in Duppach-Weiermühle wieder Grabungen unternommen, die ca. 1000 Fragmente zweier großer und zwei kleiner Grabmäler, eine Grabkammer, eine Privatstraße, die zur Villa führte, ein Terrakottadepot, vier Gräber, zwei Aschegruben sowie ein Nebengebäude und vermutlich Teile des Hauptgebäudes der Villa zu Tage brachten. Herausragendes Fundstück war ein rundplastisch ausgearbeiteter Greifenkopf von ca. 80cm Länge und ca. 45cm Höhe. Quelle: geschkult.fu-berlin.de/e/klassarch/forschung/projekte/duppach/index.html

      2. August 2022

      Eine tolle Rekonstruktion eines Sechs-Pfosten-Baus. Der Nachbau einer halbrunden römischen Grab-Exedra aus Originalsteinen lädt zu einer Rast ein. Man richtet dann den Blick unweigerlich auf die Stelle, auf der früher die römische Villa stand.
      Auch der römische Kräutergarten ist eine tolle Idee und zum Nachahmen im eigenen Garten oder auf dem Balkon geeignet.

        3. März 2022

        sehr liebevoll und schöne Rekonstruktion eines 6 Pfostenbau

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 470 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          10°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Duppach, Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Eichholzmaar

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz