Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg

Dampfmaschinenhaus

Highlight • Denkmal

Dampfmaschinenhaus

Empfohlen von 436 Wandernden von 457

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Dampfmaschinenhaus

    4,8

    (342)

    1.429

    Wanderer

    1. Blick auf Schloss Babelsberg – Glienicker Brücke Runde von Potsdam Hauptbahnhof

    11,0km

    02:49

    50m

    50m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    2. Mai 2017

    In den 40er-Jahren des 19. Jahrhunderts erbaut zur Wasserversorgung/ Bewässerung des Parks. Es reichte dann sogar aus, um noch eine Fontänenanlage zu errichten. So schoss eine 40 Meter hohe Fontäne wie ein Geysir aus der Havel. Während des Kalten Krieges verlief direkt am Gebäude die Berliner Mauer. So verfiel das Gebäude im Grenzgebiet und kann heute wieder in gutem Zustand besichtigt werden.

      29. August 2022

      Dampfmaschinenhaus für Sanssouci
      Das ehemalige Dampfmaschinenhaus für Sanssouci – auch „Pumpenhaus“ oder „Moschee“ genannt – steht in Potsdam an der Neustädter Havelbucht. Es entstand auf Wunsch König Friedrich Wilhelm IV. in den Jahren von 1841 bis 1843 unter Leitung von Ludwig Persius zum Betrieb der Großen Fontäne vor dem Schloss Sanssouci. Es ist eines der Historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland und stellt ein herausragendes Beispiel für Orientalisierende Architektur dar.
      Text / Quelle: Wikipedia
      de.wikipedia.org/wiki/Dampfmaschinenhaus_f%C3%BCr_Sanssouci

        16. Februar 2019

        Das Dampfmaschinenhaus wurde in den Jahren von 1843 bis 1845 von Rudolf Gottgetreu nach Plänen von Ludwig Persius für die Bewässerungsanlagen des Park Babelsberg erbaut. Das Maschinenhaus ist ein zweigeschossiger, neugotischer Backsteinbau im Burgstil mit zinnbekröntem Turm (der Schornstein) und Esse. Zudem wurde im Inneren ein Kavalierzimmer eingerichtet.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 15 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 22 November

          2°C

          -4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Brandenburg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Sacrower Heilandskirche

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz