Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Luxemburg
Echternach Canton

Sonnenuhr (Sonnenauer) im Marscherwald

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Luxemburg
Echternach Canton

Sonnenuhr (Sonnenauer) im Marscherwald

Highlight • Denkmal

Sonnenuhr (Sonnenauer) im Marscherwald

Empfohlen von 106 Wandernden von 113

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sonnenuhr (Sonnenauer) im Marscherwald

    4,8

    (74)

    377

    Wanderer

    1. Skelettkapp-Felsformation – Kallektuffquelle Runde von Consdorf

    17,0km

    04:43

    320m

    320m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    21. Juni 2025

    Schöner Anblick mit schöner Geschichte. Der Platz bietet sich auch für eine Pause an, es gibt unter und auf dem Felsen jeweils eine Bank.

    Übersetzt von Google •

      26. Mai 2021

      Wenn man mittels Treppen die Felsen erklimmt dann findet man oben eine Sonnenuhr angefertigt im Jahre 1926.

      Es gibt dort oben auch noch eine Bank zu rasten, jedoch keine Aussicht, denn dafür sind die Bäume zu hoch gewachsen. Ich besuchte die Stelle an einem regnerischen Tag. Fraglich, ob an diese Stelle noch genug Sonne ankommt um die Uhrzeit anzuzeigen?

      Die paar Treppen sind jedoch schnell erklommen, als warum nicht - einmal hoch und angucken.

      Zitat wort.lu
      Veröffentlicht am Dienstag, 1. Mai 2012 um 09:40
      MARSCHERWALD - Haben sie schon die « Sonnenauer » im Marscherwald besichtigt?


      Der wohl bekannteste Ort oder die markanteste Stelle im Marscherwald ist die « Sonnenuhr ».
      Der Felsvorsprung, auf welchem die Sonnenuhr im Jahre 1926 von 2 Einwohnern aus Kobenbour in eine Felsplatte eingemeißelt wurde, liegt etwas abseits vom bekannten Rundwanderweg, auch noch Sentier Henri Mamer (SHM) genannt. Es ist ein treppenbeschwerlicher Aufstieg von zirka 100 m Länge um zur Anhöhe zu gelangen, von wo aus man auf die « Sonnenuhr » blicken kann. Auch wenn der Treppenaufstieg etwas beschwerlich und ermüdend ist, so sollten Sie ihn nicht auf ihrer Wanderung auslassen und unbedingt hier vorbeischauen.
      Diese « Sonnenuhr », auch wenn schon bei Alter, ist heute noch so intakt wie sie 1926 von den Herren M. DUPONT und M. BECK aus Kobenbour erstellt wurde. Weshalb die beiden Einwohner die « Sonnenuhr » hier erstellten, wurde nicht überliefert.

        1. Juli 2020

        Was für eine unglaubliche Überraschung!

        Übersetzt von Google •

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 370 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Freitag 28 November

          7°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Echternach Canton, Luxemburg

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schiessentümpel Waterfall and Stone Bridge

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz