Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Niedersachsen
Ostfriesland
Friesland Landkreis
Jever

Sagenbrunnen am Alten Markt Jever

Sagenbrunnen am Alten Markt Jever

Empfohlen von 560 Fahrradfahrer:innen von 594

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Sagenbrunnen am Alten Markt Jever

    4,8

    (145)

    228

    Radfahrer

    1. Schlachtmühle Jever Windmühle – Altstadt von Jever Runde von Jever

    22,1km

    01:20

    40m

    40m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    28. Dezember 2021

    Auf dem Alten Markt stellen die verschiedenen Bronzefiguren die Mythen und Sagen des Jeverlandes dar. Ob "Horand der Sänger", "Maria von Jever", "Graf Anton Günther von Oldenburg", "Der Scheeper Hase" oder "Das Hexenschiff fährt über die Jade" - alle Figuren haben ihre eigene ungewöhnliche Geschichte.
    stadt-jever.de/portal/seiten/der-sagenbrunnen-903000477-20820.html

      28. Dezember 2016

      Der Sagenbrunnen am „Alten Markt“ in Jever wurde im Jahre 1995 vom Friesischen Brauhaus zu Jever gestiftet. Der Entwurf stammt von dem Künstler Bonifatius Stirnberg aus Aachen. Der Brunnen zeigt Figuren aus fünf regional bekannten Sagen. Zu sehen ist das Frl. Maria von Jever, die der Sage nach nicht starb, sondern durch einen unterirdischen Gang beim Schloss Jever verschwand und irgendwann wiederkehren soll. Eine weitere Figurengruppe zeigt den Grafen Anton-Günter von Oldenburg mit seinem Apfelschimmel „Kranich“. Das Lieblingspferd des Grafen soll ihm das Leben gerettet haben, als bei einem Ausritt der beiden zur Insel Wangerooge dichter Nebel aufkam und der Graf die Orientierung verlor. Trotz gefährlich steigender Flut brachte das Pferd den Grafen wieder sicher ans Festland. Der große, weiße Scheeper Hase stieß angeblich nicht ganz nüchterne Bauern in den Graben. Das Hexenschiff zeigt zwei Hexen aus dem benachbarten Butjadinger Land, die der Sage nach mit Milchsieb als Boot und Kuhrippen als Ruder ihr Unwesen bei den Fischern des Jeverlandes trieben. Die Gudrunsage aus dem 9. Jahrhundert berichtet vom dänischen Sänger Horand, der gen „Givers“ auf dem Sande ritt. Dies ist angeblich die erste Nennung von Jever.
      (Quelle: wikipedia.org)

        11. August 2019

        Ob "Horand der Sänger", "Maria von Jever", "Graf Anton Günther von Oldenburg", "Der Scheeper Hase" oder "Das Hexenschiff fährt über die Jade" - alle Figuren haben ihre eigene ungewöhnliche Geschichte.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 16 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 40 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 15 Oktober

          14°C

          12°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Jever, Friesland Landkreis, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz