Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Cloppenburg
Friesoythe

Die Soeste

Highlight • Fluss

Die Soeste

Empfohlen von 125 Fahrradfahrer:innen von 129

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Die Soeste

    4,6

    (56)

    196

    Radfahrer

    1. Schafstall in der Heide – Strand an der Thülsfelder Talsperre Runde von Friesoythe

    34,9km

    02:18

    50m

    50m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    24. Mai 2021

    Verlauf

    Die Soeste entspringt aus einer Mulde am Ostrand des Schullenmoors im Norden von Emstek. Sie fließt nördlich am Kernort vorbei und wird etwa 2 km westlich von der aus dem Ort kommen Emsteker Bäke verstärkt. In nordwestlicher Richtung erreicht sie den Stadtrand von Cloppenburg, das sie in südwestlicher Richtung durchquert. Dort führt sie bereits so viel Wasser, dass hier früher eine Wassermühle betrieben werden konnte, was der Name „Mühlenstraße“ in der Cloppenburger Innenstadt belegt. Über zwei weitere ehemalige Mühlenstandorte, Stedingsmühlen und Neumühlen, fließt die Soeste in die Thülsfelder Talsperre, die in den 1920er Jahren erbaut wurde. Kurz danach verlässt sie den Geest­bereich und fließt sie durch Friesoythe bis Kampe, wo von rechts ihr größter Nebenfluss kommt, die Lahe. Einen halben Kilometer danach wird sie mit einem Düker unter dem Küstenkanal hindurchgeleitet. Nicht weit danach beginnt der Einfluss der Gezeiten. vereinigt, und weiter bis nach Barßel.

      4. November 2022

      Die Soeste bildet sich aus zwei Quellbächen in den Fluren Hesselnfeld und Egterholz in der Gemeinde Emstek. Sie fließt in nordwestlicher Richtung durch die Stadt Cloppenburg, wo sie bereits genügend Wasser führt, so dass hier früher eine Wassermühle betrieben werden konnte. Die Mühlenstraße in der Cloppenburger Innenstadt gibt diesbezüglich ein beredtes Beispiel. Über zwei weitere ehemalige Mühlenstandorte, Stedingsmühlen und Neumühlen, fließt die Soeste in die Thülsfelder Talsperre, die in den 1920er Jahren erbaut wurde. Von dort fließt sie über Friesoythe bis Kampe, wo sie sich mit der Lahe vereinigt, und weiter bis nach Barßel, wo sie den „Zandersee“ am Bootshafen durchfließt und sich kurz danach mit dem Nordloher Tief zum Barßeler Tief vereinigt, das etwas weiter unterhalb zur Jümme wird.

        24. Mai 2021

        Auf dem letzten Kilometer nach dem dortigen Bootshafen ist sie etwas aufgeweitet und wird hier wohl auch „Zandersee“ genannt.
        An der Mündung ins Nordloh-Barßeler Tief weichen heute namentliche und hydrografische Definition voneinander ab: Namentlich endet hier die Soeste, während das Tief 3,2 km stromaufwärts aus dem Aue-Godensholter Tief und dem Nordloher Kanal entsteht. Hydrografisch (Gewässerkennzahl 388) setzt sie sich in den unteren Teil des Tiefs fort und wird 4,7 km weiter zur Jümme. Noch in amtlichen Karten der 1980er Jahre wurde auch zwischen dem Nordloher Tief östlich des Zusammenflusses mit der Soeste und dem Barßeler Tief westlich des Zusammenflusses unterschieden.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          13°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Friesoythe, Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Mooi bospad

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz